• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
7. Dezember 2022/inDeutsch, Wissenschaft & Forschung

13,5 Mrd. € für EU-Forschungsförderung

Horizont Europa_Info Days

© European Union

Am 6. Dezember hat die KOM das Hauptarbeitsprogramm des EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation, Horizont Europa, für den Zeitraum 2023-24 angenommen. 13,5 Mrd. € stehen in denkommenden beiden Jahren zur Verfügung, um Forschungsprojekte u. a. in den Bereichen Energie-Resilienz, Klimawandel und Digitaltechnologien zu finanzieren.

Mit 5,67 Mrd. € sind mehr als 42 % der Mittel für Projekte zur Verringerung der Treibhausgasemissionen und der Anpassung an den Klimawandel vorgesehen. 1,67 Mrd. € sollen der biologischen Vielfalt zugutekommen. Der digitale Wandel der EU soll mit Investitionen von 4,5 Mrd. € vorangetrieben und die Energiewende mit 970 Mio. € gefördert werden.

Ein weiterer Schwerpunkt wird die internationale Kooperation sein. Hier ist neben einer Fortführung der „Afrikainitiative“ eine neue „Mittelmeerinitiative“ vorgesehen, um die Forschungskooperation mit den dortigen Nachbarstaaten zu intensivieren.

Die ersten Ausschreibungen für das kommende Jahr sind bereits freigeschaltet. Parallel dazu organisiert die KOM bis zum 16. Februar 2023 eine Reihe von Informationsveranstaltungen zu den einzelnen Teilen des Programms. Klaas de Boer

PM der KOM

Termine der Info Days

Arbeitsprogramm 2023/24

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (6)
  • Digitales & Medien (27)
  • Entwicklungszusammenarbeit (4)
  • Finanzen (79)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (29)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (4)
  • Handel (31)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (40)
  • Jugend & Sport (3)
  • Justiz & Inneres (34)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (13)
  • Verkehr (36)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (38)
  • Wissenschaft & Forschung (19)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

Allgemeine Ausrichtung zu transeuropäischen NetzenKOM legt Paket zur Kapitalmarktunion vor
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back