• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
8. März 2023/inBildung, Deutsch

16 neue Erasmus+-Lehrerakademien eingerichtet

 Am 7. März hat die KOM 16 neue Erasmus+-Lehrerakademien vorgestellt. Die Lehrerakademien bieten Lehrerinnen und Lehrern in allen Phasen ihrer Laufbahn Lernmöglichkeiten. Für einen dreijährigen Zeitraum ist eine finanzielle Ausstattung in Höhe von rund 22,5 Mio. € aus dem Erasmus+-Budget vorgesehen.

Zusammen mit den bereits im vergangenen Jahr eingerichteten elf Lehrerakademien sollen die Einrichtungen zur Vollendung eines Europäischen Bildungsraums bis 2025 beitragen. Die insgesamt 27 Projekte sollen zum einen Mehrsprachigkeit, Sprachbewusstsein und kulturelle Vielfalt fördern, zum anderen decken sie ein breites Spektrum an innovativen Fortbildungsprojekten ab.

KI Computer Klassenraum Bildung

© Alexandra Koch/Pixabay

So zielt eine Akademie auf den Einsatz kreativer Lernmethoden wie Theater, Gamification und Creative Computing ab. Ein anderes Projekt vermittelt Lehrkräften die notwendigen digitalen Kompetenzen im (Des-)Informationszeitalter, um die künftige Generation im kritischen Umgang mit Behauptungen und Argumenten zu schulen. Schwerpunkte weiterer Projekte sind u.a. Inklusion, Nachhaltigkeit und die Prävention von Diskriminierung und Ausgrenzung an Schulen. Matilda Wriske/ Klaas de Boer

PM der KOM (EN)

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (9)
  • Digitales & Medien (32)
  • Entwicklungszusammenarbeit & Humanitäre Hilfe (5)
  • Finanzen (84)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (30)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (5)
  • Handel (33)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (42)
  • Jugend & Sport (5)
  • Justiz & Inneres (38)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (14)
  • Verkehr (42)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (38)
  • Wissenschaft & Forschung (20)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

EMK in BrüsselJahresbudget von Erasmus+ wird aufgestockt
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back