Klimastatusbericht 2024: 1,5 Grad sind überschritten

© analogicus_pixabay
2024 war weltweit das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen und das erste mit einer Durchschnittstemperatur von mehr als 1,5 °C über dem vorindustriellen Niveau. Die letzten zehn Jahre waren zudem die wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen. Das geht aus dem aktuellen Klimastatusbericht des EU-Erdbeobachtungsprogramms Copernicus und der Weltwetterorganisation WMO hervor.
Die Konzentrationen der Treibhausgase Kohlendioxid und Methan steigen weiter an. Seit den 1980er Jahren hat sich Europa doppelt so schnell erwärmt wie der globale Durchschnitt, und die Auswirkungen des Klimawandels sind deutlich zu spüren. Extreme Regenfälle führen zu katastrophalen Überschwemmungen, und Hitzewellen werden immer häufiger und heftiger. Im Jahr 2024 waren 413.000 Menschen durch Stürme und Überschwemmungen betroffen, mindesten 335 starben. Es entstanden Schäden in einer geschätzten Höhe von 18.2 Mrd. €, davon rund 80 % durch Überschwemmungen. Brigitte Köhnlein
