Initiative zur Klimaanpassung: KOM eröffnet Konsultation

© Mediaserver Hamburg
Die KOM hat am 24. Juli eine Konsultation zu ihrer geplanten Initiative zur Klimaanpassung eröffnet, die noch bis zum 4. September läuft. Ein umfassender und kohärenter EU-Ansatz für Klimaresilienz und -vorsorge soll entwickelt und voraussichtlich im vierten Quartal kommenden Jahres durch die KOM vorgestellt werden.
Voraussichtlich werden sowohl nicht legislative als auch legislative Maßnahmen in dem Paket enthalten sein. Die Vor- und Nachteile verschiedener politischer Optionen, von rechtsverbindlichen Vorschriften bis hin zu wirtschaftlichen Instrumenten und Informationstools, sollen dabei bewertet werden. In der europäischen Klimarisikobewertung der Europäischen Umweltagentur EEA wurden 36 zentrale Risiken ermittelt.
Gleichzeitig wurde festgestellt, dass Europa nicht ausreichend vorbereitet ist und einige der Risiken bereits eine kritische Stärke erreicht haben. Die notwendige Klimaanpassung wird durch eine Kombination aus Verhaltenshemmnissen, mangelnder Finanzierung und Marktversagen, institutionellen und regulatorischen Hemmnissen sowie Wissens- und Informationsbarrieren behindert. Dies soll mit der geplanten Initiative angegangen werden. Brigitte Köhnlein