• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü

Aktionsplan zur Zukunftssicherung der europäischen Binnenschifffahrt  

Die KOM hat am 24. Juni eine Mitteilung mit einem Aktionsplan zur Zukunftssicherung der europäischen Binnenschifffahrt (NAIADES III) vorgestellt.

Der Aktionsplan umfasst 35 Punkte und soll vor allem die Rolle der Binnenschifffahrt in der Frachtlogistik des Binnenmarktes stärken. Die Binnenschifffahrt ist nach Auffassung der KOM besondere geeignet, nachhaltige Logistikdienstleistungen anzubieten und muss hierfür besser integriert und digitalisiert werden. Ziel der KOM ist es, mehr Fracht über Europas Flüsse und Kanäle zu verschiffen und die Abläufe zu beschleunigen. Zu den vorgeschlagenen Maßnahmen gehört die Überarbeitung der RL über den kombinierten Verkehr. Die Binnenschifffahrt soll als wesentlicher Bestandteil des intermodalen Verkehrs vollständig integriert werden.

Zudem will die KOM den Übergang zur emissionsfreien Binnenschiffen bis 2050 i. S. d. europäischen Green Deal und der Strategie für nachhaltige und intelligente Mobilität (SSMS) unterstützen. Die Wasserstraßenbetreiber sollen bei der Sicherstellung eines hohen Dienstleistungsniveaus entlang der EU-Binnenwasserstraßenkorridore bis Ende 2030 unterstützt werden, sog. „Good Navigation Status“. Die Arbeitsplätze in der Binnenschifffahrt sollen durch Qualifizierungsmaßnahmen gesichert und auf die Anforderungen der nachhaltigen und digitalen Transformationen vorbereitet werden. Marcus Körber

PM der KOM 

Themenseite der KOM (EN)

Mitteilung der KOM (EN)

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (6)
  • Digitales & Medien (27)
  • Entwicklungszusammenarbeit (4)
  • Finanzen (79)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (29)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (4)
  • Handel (31)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (40)
  • Jugend & Sport (3)
  • Justiz & Inneres (34)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (13)
  • Verkehr (36)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (37)
  • Wissenschaft & Forschung (19)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

EU startet neues Raumfahrtprogramm mit der ESARat bestätigt ebenfalls Einigung zum Europäischen Klimagesetz
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back