• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
Birgitte Malz

Über Birgitte Malz

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Birgitte Malz contributed 996 entries already.

Einträge von Birgitte Malz

Europäisches Jahr der Schiene 2021 startet 30. März 2021/in Verkehr

Am 29. März haben die KOM und die portugiesische Ratspräsidentschaft mit einer gemeinsamen Online-Veranstaltung das Europäische Jahr der Schiene 2021 eingeläutet. In den kommenden Monaten sollen europaweit Veranstaltungen und Kampagnen die Schiene als umweltfreundlichen und innovativen Verkehrsträger bewerben.

EP setzt sich für saubere Meere und bessere Luftqualität ein 29. März 2021/in Klima, Energie, Umwelt

Das EP hat am 25. März zwei Berichte verabschiedet, in denen sich die Abgeordneten für saubere Luft und saubere Meere einsetzen. Sie fordern, dass die Ambitionen der EU in beiden Bereichen erhöht werden, damit die Auswirkungen von Luftschadstoffen oder Meeresabfällen auf Umwelt und Gesundheit auf ein Minimum reduziert werden.

KOM legt Aktionsplan zur Förderung der Bioproduktion vor 25. März 2021/in Landwirtschaft & Fischerei

Die KOM hat am 25. März den Aktionsplan zur Förderung der Bioproduktion angenommen. Übergeordnetes Ziel des Aktionsplans ist, dass die ökologische/biologische Landwirtschaft bis 2030 einen Anteil von 25 % an der landwirtschaftlich genutzten Fläche in der EU erreicht.

Politische Einigung über Instrument für Nachbarschaft, Entwicklungszusammenarbeit und internationale Zusammenarbeit erzielt 22. März 2021/in Entwicklungszusammenarbeit & Humanitäre Hilfe

Am 7. März haben Rat und EP eine politische Einigung über das Instrument für Nachbarschaft, Entwicklungszusammenarbeit und internationale Zusammenarbeit (NDICI) erzielt.

Informelle Videokonferenz des Umweltrates 19. März 2021/in Klima, Energie, Umwelt

Auf seiner Sitzung am 18. März hat der Rat Umwelt eine ganze Reihe von Themen diskutiert. Da die Sitzung als informelle Videokonferenz stattfand, wurden allerdings keine formellen Entscheidungen getroffen.

Rat einigt sich auf Verhandlungsmandat zum 8. Umweltaktionsprogramm 19. März 2021/in Klima, Energie, Umwelt

Der Rat Umwelt hat am 17. März 2021 sein Mandat für die Verhandlungen mit dem EP über das 8. Umweltaktionsprogramm (8. UAP) festgelegt.

Rat nimmt InvestEU-Programm für 2021-2027 an 19. März 2021/in Wirtschaft & Wettbewerb

Am 17. März hat der Rat die VO über das neue Programm InvestEU für den Zeitraum 2021 bis 2027 formell angenommen, nachdem das EP bereits am 9. März zugestimmt hatte.

Rat billigt Schlussfolgerungen zur Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit 16. März 2021/in Klima, Energie, Umwelt

Der Rat hat am 15. März 2021 im schriftlichen Verfahren Schlussfolgerungen zur Strategie der EU für nachhaltige Chemikalien verabschiedet.

EP verabschiedet Bericht zum CO2-Grenzausgleichsmechanismus 12. März 2021/in Klima, Energie, Umwelt

Das EP hat am 10. März 2021 einen Entschließungsantrag über einen WTO-konformen CO2-Grenzausgleichsmechanismus mit deutlicher Mehrheit angenommen.

EP nimmt InvestEU-Programm für 2021-2027 an 10. März 2021/in Wirtschaft & Wettbewerb

EP nimmt InvestEU-Programm für 2021-2027 an
Das EP hat am 9. März das neue InvestEU-Programm für den Zeitraum 2021 bis 2027 angenommen, nachdem eine politische Einigung unter deutscher Ratspräsidentschaft im Dezember 2020 erzielt worden war.

Seite 94 von 100«‹9293949596›»

Kategorien

  • Alle News (1)
  • Beschäftigung & Soziales (23)
  • Bildung (11)
  • Digitales & Medien (54)
  • Entwicklungszusammenarbeit & Humanitäre Hilfe (12)
  • Finanzen (134)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (38)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (11)
  • Handel (70)
  • Innovation (15)
  • Institutionelles (71)
  • Jugend & Sport (9)
  • Justiz & Inneres (65)
  • Klima, Energie, Umwelt (229)
  • Landwirtschaft & Fischerei (23)
  • Meeres- & Ostseepolitik (9)
  • Minderheiten & Kultur (13)
  • Öffentliches Auftragswesen (2)
  • Regional- & Städtepolitik (22)
  • Tourismus (1)
  • Veranstaltungen/Termine (24)
  • Verkehr (64)
  • Verteidigung & Sicherheit (5)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (87)
  • Wissenschaft & Forschung (33)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2025 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back