• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MJEV SH
  • Menü Menü
7. Juni 2022/inDeutsch, Klima, Energie, Umwelt

Badegewässer in der EU weiterhin von hoher Qualität

Die Europäische Umweltagentur hat in ihrem Bericht zur Qualität der europäischen Badegewässer 2021 erneut deren hohe Qualität bestätigt. 84,8 % der 21.859 untersuchten Badegewässer würden die höchsten Qualitätsanforderungen erfüllen, 95,2 % die Mindestanforderungen und nur 1,5 % wären mangelhaft. In Deutschland erfüllen 90,4 % der Badegewässer die höchsten Qualitätsstandards und fast 98 % die Mindeststandards. 14 Badegewässer und damit drei mehr als 2020 sind mangelhaft.

Badegewässer Schleswig-HolsteinAn den Küsten ist die Gewässerqualität insgesamt etwas höher als bei Binnengewässern. 88 % der Küstenbadegebiete können eine ausgezeichnete Wasserqualität vorweisen, die Badestellen im Inland zu 78,2 %.

Auch in Hamburg und Schleswig-Holstein kann weiterhin nahezu bedenkenlos gebadet werden. Einzig die Badestelle entlang der Elbe in Brokdorf erfüllte die Qualitätsanforderungen weiterhin nicht. Die Badestelle in Winningmay an der Schlei, die 2020 noch geschlossen war, wurde 2021 mit ausreichend bewertet und kann somit in der diesjährigen Badesaison wieder genutzt werden. Karsten Gödderz

PM der KOM

Badegewässer Schleswig-Holstein

Badegewässer Hamburg

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (20)
  • Bildung (3)
  • Digitales & Medien (15)
  • Entwicklungszusammenarbeit (3)
  • Finanzen (63)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (25)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (4)
  • Handel (24)
  • Innovation (8)
  • Institutionelles (27)
  • Jugend & Sport (1)
  • Justiz & Inneres (16)
  • Klima, Energie, Umwelt (96)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (7)
  • Minderheiten & Kultur (8)
  • Regional- & Städtepolitik (19)
  • Veranstaltungen/Termine (2)
  • Verkehr (25)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (34)
  • Wissenschaft & Forschung (17)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

Sechstes Sanktionspaket der EU gegen Russland ist in Kraft getreten 118 Regionen und lokalen Behörden unterzeichnen Charta der EU-Mission „Anpassung...
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MJEV SH
    • Back