• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü

Rat und EP einigen sich über das Europäische Programm für die Verteidigungsindustrie

16. Oktober 2025/in Wirtschaft & Wettbewerb

Rat und EP haben eine politische Einigung über das Europäische Programm für die Verteidigungsindustrie (EDIP) erzielt. Ziel des EDIP ist es, die Verteidigungsbereitschaft der EU zu erhöhen sowie gemeinsame Rüstungsvorhaben von Mitgliedstaaten zu unterstützen.

Weiterlesen
https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg 0 0 Raphael Klaas https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg Raphael Klaas2025-10-16 15:17:262025-10-21 15:17:26Rat und EP einigen sich über das Europäische Programm für die Verteidigungsindustrie

Rat erzielt allgemeine Ausrichtung zum Stop-the-clock-Mechanismus für Chemikalien

26. September 2025/in Wirtschaft & Wettbewerb

Der Rat hat am 24. September eine allgemeine Ausrichtung zum sog. Stop-the-clock-Mechanismus im Rahmen des Omnibus IV-Vorschlags der KOM zur Überarbeitung der VO über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Chemikalien (CLP-VO) erzielt.

Weiterlesen
https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg 0 0 Birgitte Malz https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg Birgitte Malz2025-09-26 14:36:132025-09-29 14:36:13Rat erzielt allgemeine Ausrichtung zum Stop-the-clock-Mechanismus für Chemikalien

Rat billigt Verhandlungsmandat zur Prüfung ausländischer Direktinvestitionen

12. Juni 2025/in Wirtschaft & Wettbewerb

Der Rat unterstützt in seinem Verhandlungsmandat den Vorschlag der KOM grundsätzlich, wonach alle Mitgliedstaaten mit einem harmonisierten Prüfmechanismus ausgestattet werden sollen, um kritische Infrastruktur oder strategische Technologiesektoren vor ungewolltem Einfluss und potenziellen Sicherheitsrisiken durch Investitionen aus Drittstaaten zu schützen.

Weiterlesen
https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg 0 0 Raphael Klaas https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg Raphael Klaas2025-06-12 14:08:132025-06-12 14:00:06Rat billigt Verhandlungsmandat zur Prüfung ausländischer Direktinvestitionen

KOM legt Start-up- und Scale-up-Strategie vor

2. Juni 2025/in Wirtschaft & Wettbewerb

Mit ihrer neuen Mitteilung verfolgt die KOM das Ziel, technologiegetriebenen Unternehmen im Start-up- und Scale-up-Bereich – insbesondere im Deep-Tech-Sektor – bessere Gründungs- und Wachstumsvoraussetzungen in Europa zu verschaffen.

Weiterlesen
https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg 0 0 Raphael Klaas https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg Raphael Klaas2025-06-02 09:00:002025-06-11 15:24:56KOM legt Start-up- und Scale-up-Strategie vor

17. Sanktionspaket gegen Russland tritt in Kraft

21. Mai 2025/in Wirtschaft & Wettbewerb

Das am 20. Mai in Kraft getretene, 17. Sanktionspaket enthält die bisher umfassendsten Maßnahmen gegen Schiffe der sog. Schattenflotte, die von Russland genutzt werden, um die Ölpreisgrenze zu umgehen. Insgesamt wurden 189 weitere Schiffe auf die Sanktionsliste gesetzt.

Weiterlesen
https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg 0 0 Birgitte Malz https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg Birgitte Malz2025-05-21 11:19:172025-06-23 11:19:1717. Sanktionspaket gegen Russland tritt in Kraft

EU-UK Gipfel: Neue Partnerschaft nach dem Brexit

20. Mai 2025/in Wirtschaft & Wettbewerb

Beim ersten EU-UK-Gipfel seit dem Brexit haben das Vereinigte Königreich sowie die EU ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, das die Grundlage für eine vertiefte Partnerschaft legt.

Weiterlesen
https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg 0 0 Raphael Klaas https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg Raphael Klaas2025-05-20 09:00:002025-06-11 15:17:04EU-UK Gipfel: Neue Partnerschaft nach dem Brexit

Ausländische Direktinvestitionen – EP nimmt Standpunkt an

9. Mai 2025/in Wirtschaft & Wettbewerb

Die Überprüfung ausländischer Direktinvestitionen schützt kritische Infrastruktur oder strategische Technologiesektoren vor ungewolltem Einfluss und potenziellen Sicherheitsrisiken durch Drittstaaten.

Weiterlesen
https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg 0 0 Raphael Klaas https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg Raphael Klaas2025-05-09 14:09:312025-06-12 14:09:31Ausländische Direktinvestitionen – EP nimmt Standpunkt an

Europäischer Rechnungshof veröffentlicht Sonderbericht zu Mikrochips

29. April 2025/in Wirtschaft & Wettbewerb

Ein aktueller Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofs (EuRH) kommt zu dem Schluss, dass die Ziele der EU-Mikrochip-Strategie voraussichtlich nicht erreicht werden. Die angestrebte Erhöhung des EU-Anteils an der globalen Wertschöpfung auf 20 % bis 2030 sei unrealistisch – derzeit wird ein Anteil von 11,7 % erwartet.

Weiterlesen
https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg 0 0 Birgitte Malz https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg Birgitte Malz2025-04-29 11:06:002025-06-23 11:06:51Europäischer Rechnungshof veröffentlicht Sonderbericht zu Mikrochips

KOM-Konsultation zur beschleunigten Dekarbonisierung der Industrie

16. April 2025/in Wirtschaft & Wettbewerb

Die KOM hat am 15. April eine öffentliche Konsultation zum geplanten Rechtsakt zur beschleunigten Dekarbonisierung gestartet.

Weiterlesen
https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg 0 0 Raphael Klaas https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg Raphael Klaas2025-04-16 09:00:002025-04-25 18:32:24KOM-Konsultation zur beschleunigten Dekarbonisierung der Industrie

KOM genehmigt deutsche Beihilferegelung für industrielle Dekarbonisierung

26. März 2025/in Wirtschaft & Wettbewerb

Die KOM hat am 24. März eine mit 5 Mrd. € ausgestattete deutsche Regelung für industrielle Dekarbonisierung nach den EU-Beihilfevorschriften geprüft und genehmigt. Ziel der Regelung ist es, das verarbeitende Gewerbe bei der Verringerung der CO2-Emissionen von Produktionsverfahren zu unterstützen, indem technische Lösungen in Bezug auf Elektrifizierung, Wasserstoff, CO2-Abscheidung, -Speicherung und -Nutzung sowie Energieeffizienzmaßnahmen vermehrt eingesetzt werden.

Weiterlesen
https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg 0 0 Birgitte Malz https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg Birgitte Malz2025-03-26 14:31:522025-03-28 14:37:26KOM genehmigt deutsche Beihilferegelung für industrielle Dekarbonisierung
Seite 1 von 9123›»

Kategorien

  • Alle News (1)
  • Beschäftigung & Soziales (23)
  • Bildung (11)
  • Digitales & Medien (54)
  • Entwicklungszusammenarbeit & Humanitäre Hilfe (12)
  • Finanzen (135)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (38)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (11)
  • Handel (70)
  • Innovation (15)
  • Institutionelles (72)
  • Jugend & Sport (9)
  • Justiz & Inneres (65)
  • Klima, Energie, Umwelt (229)
  • Landwirtschaft & Fischerei (23)
  • Meeres- & Ostseepolitik (9)
  • Minderheiten & Kultur (13)
  • Öffentliches Auftragswesen (2)
  • Regional- & Städtepolitik (22)
  • Tourismus (1)
  • Veranstaltungen/Termine (24)
  • Verkehr (64)
  • Verteidigung & Sicherheit (5)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (87)
  • Wissenschaft & Forschung (33)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2025 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back