• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
14. September 2022/inDeutsch, Jugend & Sport

DiscoverEU: Weitere 35.000 Gratis-Reisetickets für junge Leute

DiscoverEU

© European Union

Im Rahmen des DiscoverEU-Programms können sich vom 11. Oktober bis zum 25. Oktober 2022, 12:00 Uhr, wieder junge Menschen aus den Erasmus+Programmländern (EU-Mitgliedstaaten, Island, Liechtenstein, Nordmazedonien, Norwegen, Serbien und der Türkei) auf eines von 35.000 Gratis-Reisetickets bewerben. Voraussetzung ist, dass die Bewerber im Jahr 2004 geboren worden sind.

Mit den Tickets kann zwischen dem 1. März 2023 und dem 29. Februar 2024 maximal 30 Tage innerhalb von Europa mit dem Zug gereist werden. Zusätzlich gibt es die DiscoverEU-Rabattkarte, die 40.000 Preisnachlässe auf öffentliche Verkehrsmittel, Kultur, Unterkunft, Verpflegung, Sport und andere Dienstleistungsangebote in allen teilnehmenden Ländern bietet.

Bewerber müssen einen Multiple-Choice-Test mit allgemeinen Fragen zur Europäischen Union und eine Stichfrage beantworten. Anhand einer daran erstellten Rangfolge werden die Tickets vergeben, solange der Vorrat reicht.

Die Erasmus+-Nationalagenturen bieten Informationsveranstaltungen und Treffen zur Reisevorbereitung an – oder um sich mit anderen Gleichgesinnten zu vernetzen. Auch über die offizielle DiscoverEU-Gruppe (Facebook) kann Kontakt zu Gleichgesinnten aufgenommen werden.

Eingeführt wurde DiscoverEU bereits im Juni 2018 auf Vorschlag des EP. Die Initiative soll das Interesse junger Menschen nicht nur an Europa, sondern auch der EU wecken. Wer erst in der ersten Jahreshälfte 2023 volljährig wird, hat in der nächsten Runde (voraussichtlich März 2023) die Chance auf eines von weiteren Gratis-Reisetickets. Jaschar Stölting

Bewerbungsportal

Erasmus+-Nationalagenturen

DiscoverEU-Gruppe

PM der KOM

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (6)
  • Digitales & Medien (27)
  • Entwicklungszusammenarbeit (4)
  • Finanzen (79)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (29)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (4)
  • Handel (31)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (40)
  • Jugend & Sport (3)
  • Justiz & Inneres (34)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (13)
  • Verkehr (36)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (37)
  • Wissenschaft & Forschung (19)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

NGEU: KOM emittiert erneut Anleihen in Höhe von 12 Mrd. €Vorschlag der KOM für ein EU-Notfallinstrument zur Senkung der Stromkosten
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back