CONTACT:
Hanse-Office
Avenue Palmerston 20
B-1000 Brüssel
Tel. +32 2 285 46-40
Fax +32 2 285 46-57
From Germany:
Tel. 040 42609-40
Fax 040 42609-57
Our new website is currently under construction. Please have a little more patience.
Die Senatskanzlei arbeitet für den Senat und den Ersten Bürgermeister.
Die Senatskanzlei der Freien und Hansestadt Hamburg hat als Teil der Landesregierung den Status einer obersten Landesbehörde. Sie ist dem Ersten Bürgermeister und Präsidenten des Senates unterstellt. Die Senatskanzlei untergliedert sich in das Staatsamt, die Pressestelle, das Amt für IT und Digitalisierung sowie den Planungsstab mit der Geschäftsstelle des Senates. Das Hanse-Office in Brüssel gehört als Teil der Abteilung Angelegenheiten der EU zum Staatsamt und somit – wie auch die Hamburger Landesvertretung in Berlin – zur Hamburger Senatskanzlei.
Erster Bürgermeister und Senatspräsident
Staatsrätin, Bevollmächtigte der Freien und Hansestadt Hamburg beim Bund, bei der Europäischen Union und für auswärtige Angelegenheiten
Leiterin des Staatsamtes in der Senatskanzlei
HANSE-OFFICE
Finden Sie hier die Ansprechpartner im Hanse-Office.
MITGLIEDER ADR - EUROPÄISCHER AUSSCHUSS DER REGIONEN
Der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) ist eine beratende Einrichtung der EU in der die lokalen und regionalen Gebietskörperschaften in der Europäischen Union ein förmliches Mitspracherecht bei der Beschlussfassung in Europa haben. Hauptaufgabe des Ausschusses ist die kritische Stellungnahme zu vorgeschlagenen Rechtsvorschriften, welche Auswirkungen auf die Regionen und Städte haben, und die Konsolidierung von weiteren möglichen Maßnahmen.
Der politischen Versammlung zugehörig sind 350 kommunale bzw. regionale Vertreter (gegliedert in Parteien und mit einem Präsidenten an der Spitze) aus allen 27 Mitgliedsländern der EU. Die ausgegebenen Mandate sind auf 5 Jahre begrenzt und die Anzahl der Mitglieder einer nationalen Delegation steht in Relation zur Bevölkerungszahl der einzelnen Länder.
MITGLIEDER EP - EUROPÄISCHES PARLAMENT
Das Europäische Parlament (EP) ist neben dem Rat der Europäischen Union (Ministerrat) eines der beiden gesetzgebenden Gremien im institutionellen Gefüge der Europäischen Union. Die Abgeordneten vertreten die Interessen der Menschen auf EU-Ebene und werden jeweils auf 5 Jahre in allgemeiner Wahl direkt von den Bürgerinnen und Bürgern der Mitgliedstaaten gewählt. Zusätzlich zur Funktion als Organ der demokratischen Beschlussfassung auf EU-Ebene, übt das Parlament die parlamentarische Kontrolle über die Europäische Kommission aus und darf über den EU-Haushalt entscheiden.
MITGLIEDER MJEV - MINISTERIUM FÜR JUSTIZ, EUROPA, VERBRAUCHERSCHUTZ
Das Ministerium für Justiz, Europa, Verbraucherschutz (MJEV) mit einem Sitz in Kiel ist eines der sieben Ministerien der schleswig-holsteinischen Landesregierung. Neben unter anderem Fragen der Rechtspolitik, des Justizvollzuges und des Verbraucherschutzes, beinhalten die zentralen Aufgaben des Ministerium auch Arbeitsschwerpunkte im Bereich der Europapolitik.