• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
20. Januar 2023/inDeutsch, Digitales & Medien

EP mit Initiativbericht zu Videospielen

Das EP hat am 18. Januar eine Entschließung mit seinen politischen Zielen zu Videospielen angenommen.

Die Abgeordneten erkennen darin die europäische Videospielebranche als hochinnovativen digitalen Industriezweig an, dessen weitere Entwicklung von der EU zu unterstützen sei. Dazu schlägt das EP einen jährlichen europäischen Videospiel-Award vor, und es fordert die KOM zur Erarbeitung einer europäischen Videospielestrategie auf.

Videospiele

© cottonbro studio_pexels

Gleichzeitig mahnt das EP aber auch die Beachtung eines verstärkten Verbraucherschutzes bei Videospielen an. Hier werden die Hersteller insbesondere dazu angehalten, den Datenschutz zu gewährleisten und Diskriminierungen von Minderheiten zu vermeiden. Auch die Kündigung von Spiele-Abonnements müsse einfach gestaltet sein.

Weiter stellt das EP den Schutz von Kindern und Jugendlichen in den Fokus. Insbesondere Kinder und Jugendliche müssten vor sog. In-Game-Käufen und Videospielen mit Glücksspielelementen – oftmals mit echtem Geld – geschützt werden. Es seien klare Informationen über den Inhalt, die Bedingungen für Käufe im Spiel und die jeweils angesprochene Altersgruppe erforderlich. Raphael Klaas/Jaschar Stölting

PM des EP

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (6)
  • Digitales & Medien (27)
  • Entwicklungszusammenarbeit (4)
  • Finanzen (79)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (29)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (4)
  • Handel (31)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (40)
  • Jugend & Sport (3)
  • Justiz & Inneres (34)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (13)
  • Verkehr (36)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (38)
  • Wissenschaft & Forschung (19)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

Schweden übernimmt EU-Ratsvorsitz24 neue Garantieprogramme zur Förderung von Investitionen genehmigt
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back