• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
21. April 2023/inDeutsch, Justiz & Inneres

EP nimmt Verhandlungsmandate zu mehreren migrations- und asylpolitischen Gesetzesvorschlägen an

EP Voting 20 April 2023

© European Union, [2023] EP

Das EP hat am 20. April seine Positionen zu mehreren Gesetzesvorschlägen der laufenden Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems angenommen.

Konkret haben die Abgeordneten die Verhandlungsmandate zur VO zur Bewältigung von Krisensituationen, zur Screening-VO und zur Asyl- und Migrationsmanagement-VO festgelegt.

In dem VO-Vorschlag über Krisensituationen werden geeignete Verfahrensregeln, Ausnahmeregelungen und eine rasche Aktivierung von Solidaritätsmechanismen für den Ausnahmefall eines Massenzustroms von irregulär einreisenden Drittstaatangehörigen vorgesehen. Nach der Screening-VO sollen für alle irregulär ankommenden Migranten Identitäts-, Gesundheits- und Sicherheitsüberprüfungen durchgeführt werden. In der Asyl- und Migrationsmanagement-VO soll die Zuständigkeit für die Durchführung des Asylverfahrens unter den Mitgliedstaaten geklärt und ein Solidaritätsmechanismus eingeführt werden. Die derzeit geltende Dublin-III VO soll damit ersetzt werden.

Zu der Screening-VO können jetzt unmittelbar die Trilogverhandlungen starten. Für die beiden anderen Gesetzesvorschläge steht für den Start der interinstitutionellen Verhandlungen noch jeweils eine allgemeine Ausrichtung im Rat aus.

Die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems soll bis 2024 abgeschlossen werden. Im September 2022 hatten das EP und der Rat einen entsprechenden Zeitplan für die Reform vereinbart. Dieser ist allerdings rechtlich nicht bindend, sondern vielmehr eine Art politischer Absichtserklärung. Jaschar Stölting

PM des EP

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (22)
  • Bildung (10)
  • Digitales & Medien (35)
  • Entwicklungszusammenarbeit & Humanitäre Hilfe (6)
  • Finanzen (91)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (32)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (5)
  • Handel (35)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (47)
  • Jugend & Sport (5)
  • Justiz & Inneres (45)
  • Klima, Energie, Umwelt (111)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (21)
  • Veranstaltungen/Termine (15)
  • Verkehr (46)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (44)
  • Wissenschaft & Forschung (21)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

EP verabschiedet zentrale KlimaschutzgesetzeKOM mit Paket zur Cybersicherheit
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back