• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
15. Februar 2023/inDeutsch, Digitales & Medien

EP nimmt VO zur Einrichtung des EU-Programms für sichere Konnektivität für den Zeitraum 2023-2027 an

Das EP hat am 14. Februar die VO zur Einrichtung des EU-Programms für sichere Konnektivität für den Zeitraum 2023-2027 angenommen.

Satellite constellations

© ESA – P. Carril

Die VO ist Grundlage für das Ziel, eine EU-Satellitenkonstellation mit der Bezeichnung „IRIS2“ (Infrastruktur für Resilienz, Interkonnektivität und Sicherheit durch Satelliten) bis zum Jahr 2027 an den Start zu bringen.

Mit IRIS 2 will die EU sichere Kommunikationsdienste ermöglichen. Von den Diensten sollen zum einen staatliche Stellen profitieren, wobei der Gedanke der Verbesserung der Resilienz der EU im Vordergrund steht. Zum anderen soll aber auch der Privatsektor Zugriff auf die Satelliten erhalten. Hierdurch soll die Bereitstellung eines erschwinglichen flächendeckenden Internetzugangs ermöglicht werden.

Die Finanzierung des Programms wird über den Mehrjährigen Finanzrahmen erfolgen. Es sind Mittel in der Höhe von insgesamt 2,4 Mrd. € vorgesehen.

Im Rat muss die VO noch formell angenommen werden. Damit ist zeitnah zu rechnen. Jaschar Stölting

PM des EP

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (9)
  • Digitales & Medien (32)
  • Entwicklungszusammenarbeit & Humanitäre Hilfe (5)
  • Finanzen (84)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (30)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (5)
  • Handel (33)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (42)
  • Jugend & Sport (5)
  • Justiz & Inneres (38)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (14)
  • Verkehr (42)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (38)
  • Wissenschaft & Forschung (20)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

ECOFIN berät über Reform der wirtschaftspolitischen KoordinierungKOM schlägt die Aufnahme der Ukraine in das EU-Roaming-Gebiet vor
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back