EU fördert herausragende Nachwuchswissenschaftler aus Hamburg und Schleswig-Holstein
Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat im Rahmen des EU-Programms „Horizont Europa“ 478 Nachwuchswissenschaftler aus ganz Europa für die diesjährigen „StartingGrants“ im Gesamtwert von 761 Mio. EUR ausgewählt.
Gefördert wird herausragende Forschung in diversen Bereichen, von den Natur- und Ingenieurwissenschaften über die Sozialwissenschaften bis hin zu den Geisteswissenschaften. Jeder Nachwuchswissenschaftler erhält dabei bis zu 1,5 Mio. € für einen Zeitraum von maximal fünf Jahren, um mit Hilfe eines eigens aufgebauten Teams Forschungsprojekte durchzuführen. Durch die geförderten Forschungsprojekte werden schätzungsweise rund 3.000 neue Arbeitsplätze im Forschungsbereich geschaffen.
Zu den 478 geförderten Nachwuchswissenschaftlern, die sich in einem hochkompetitiven Auswahlverfahren gegen 3.450 Mitbewerber durchsetzen konnten, zählen unter anderem Cesar Raymundo Cabrera Córdova von der Universität Hamburg, Marius Mader vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf sowie Michael Habig von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Aaron Wojte/Christoph Frank
