• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
27. April 2022/inDeutsch, Handel

EU-Indien-Konsultationen in Neu-Delhi

EU-Indien-Konsultationen in Neu-Delhi

© European Union

Am 24./25. April fanden in Neu-Delhi hochrangige Konsultationen zwischen der EU und Indien unter Leitung von KOM-Präsidentin Ursula von der Leyen und des indischen Premierministers Narendra Modi statt. Anlass war der 60. Jahrestag der bilateralen Beziehungen zwischen der EU und Indien.

Die EU hat das Ziel gefasst, die langjährigen und guten bilateralen Beziehungen zu einer umfassenden strategischen Partnerschaft zwischen der EU und Indien weiterzuentwickeln.

Die EU und Indien haben eine engere wirtschaftliche Zusammenarbeit und eine baldige Wiederaufnahme der Verhandlungen über ein umfassendes Freihandelsabkommen (FTA) angekündigt. Diesbezügliche Gespräche waren im Jahr 2007 begonnen und im Jahr 2013 wegen kontroverser Ansichten zu Themen wie Marktzugang für Agrar- und Molkereiprodukte, Arbeitsrechte, Umweltstandards und Regelungen beim digitalen Handel unterbrochen worden. Diese Entwicklung soll durch die Einrichtung eines neuen Handels- und Technologierats zwischen der EU und Indien unterstützt werden.

Einen weiteren Schwerpunkt der Gespräche bildete die aktuelle geopolitische Lage mit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine und den chinesischen Ambitionen im indo-pazifischen Raum und deren Auswirkungen auf die Sicherheitsinteressen der EU und Indiens. Marcus Körber

PM der KOM

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (6)
  • Digitales & Medien (28)
  • Entwicklungszusammenarbeit (4)
  • Finanzen (79)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (29)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (4)
  • Handel (31)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (40)
  • Jugend & Sport (3)
  • Justiz & Inneres (34)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (13)
  • Verkehr (36)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (38)
  • Wissenschaft & Forschung (19)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

Rat und EP mit vorläufiger Einigung zum Digital Service ActKOM genehmigt das EFRE-Programm Schleswig-Holsteins als erstes regionales Programm...
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back