EU-LAK Stiftung feiert ihren 15. Geburtstag im Hanse-Office
Am 11. Juni feierte die in Hamburg ansässige „EU-LAC Foundation“, die 2010 von den Staats- und Regierungschefs der EU, Lateinamerikas und der Karibik (LAK) als internationale Organisation errichtet wurde, im Rahmen eines Abendempfangs mit hochrangingen Teilnehmern ihr 15-jähriges Bestehen im Hanse-Office.

© EU-LAC Foundation
Neben den Gastrednerinnen Teresa Ribera, Exekutivvizepräsidentin der KOM, und Laura Sarabia, die extra für die Feier nach Brüssel angereiste Außenministerin des derzeitigen Vorsitzlandes der CELAC (Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten, bestehend aus allen souveränen Staaten Amerikas außer Kanada und den USA) Kolumbien, nahmen auch zahlreiche Botschafter aus beiden Regionen am Jubiläumsfest teil.
Die Ziele der seit 2011 in Hamburg beheimateten EU-LAK-Stiftung sind (1) die Stärkung des bi-regionalen Partnerschaftsprozesses zwischen der CELAC und der EU, unter anderem durch Einbeziehung und Mitwirkung zivilgesellschaftlicher und anderer gesellschaftlicher Akteure, (2) die Förderung der gegenseitigen Kenntnis und des gegenseitigen Verständnisses der beiden Regionen und (3) die Verbesserung der gegenseitigen Wahrnehmung der beiden Regionen und des Bekanntheitsgrads der bi-regionalen Partnerschaft. Claus Müller/ Christoph Frank