• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü

Erste Partnerschaft für sauberen Handel und Investitionen mit Südafrika

14. März 2025/in Handel

Am 13. März fand das EU-Südafrika Gipfeltreffen in Kapstadt statt. Dabei kündigte die KOM an, dass Südafrika das erste Land sein soll, mit dem eine neue Form von Handelsabkommen abgeschlossen werden soll. Die neue „Partnerschaft für saube-ren Handel und Investitionen“ (CTIP) wurde erstmals in der Mitteilung über den Deal für eine saubere Industrie von der KOM angekündigt.

Weiterlesen
https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg 0 0 Birgitte Malz https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg Birgitte Malz2025-03-14 12:35:402025-03-19 12:43:57Erste Partnerschaft für sauberen Handel und Investitionen mit Südafrika

Gentechnik: Rat stimmt Verhandlungsmandat zu Neuen Genomischen Techniken zu

14. März 2025/in Klima, Energie, Umwelt

Die Vertreter der Mitgliedstaaten haben heute im Ausschuss der Ständigen Vertreter (AStV) das Verhandlungsmandat des Rates über die VO zu Neuen Genomischen Techniken (NGT) gebilligt.

Weiterlesen
https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg 0 0 Birgitte Malz https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg Birgitte Malz2025-03-14 11:47:322025-03-31 09:41:41Gentechnik: Rat stimmt Verhandlungsmandat zu Neuen Genomischen Techniken zu

Neue US-Zölle auf Stahl und Aluminium: KOM plant Gegenmaßnahmen

13. März 2025/in Handel

Die am 12. März in Kraft getretenen Maßnahmen der USA auf Importe aus der EU umfassen die Wiedereinführung der bereits 2018 eingeführten Zölle auf Stahl- und Aluminiumprodukte, eine Erhöhung der Zölle auf Aluminium von 10 % auf 25 % sowie eine Ausweitung auf weitere Produkte wie Kochgeschirr, Maschinen oder Möbel, welche teilweise aus Stahl oder Aluminium bestehen.

Weiterlesen
https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg 0 0 Birgitte Malz https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg Birgitte Malz2025-03-13 11:21:172025-03-17 11:44:21Neue US-Zölle auf Stahl und Aluminium: KOM plant Gegenmaßnahmen

ECOFIN nimmt Paket zur MwSt. im digitalen Zeitalter an

12. März 2025/in Finanzen

Der ECOFIN hat am 11. März das Paket zur MwSt. im digitalen Zeitalter formell angenommen. Über das Paket, das aus einer RL, einer VO und einer Durchführungs-VO besteht und von der KOM im Dezember 2022 vorgelegt wurde, war bereits im November 2024 eine politische Einigung erzielt worden.

Weiterlesen
https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg 0 0 Birgitte Malz https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg Birgitte Malz2025-03-12 14:13:392025-03-28 14:14:09ECOFIN nimmt Paket zur MwSt. im digitalen Zeitalter an

KOM startet Sondierung zu Leitlinien für drittstaatliche Subventionen

6. März 2025/in Wirtschaft & Wettbewerb

Am 5. März hat die KOM eine Aufforderung gestartet, um Rückmeldungen zu den Hauptzielen, dem Anwendungsbereich und dem Kontext der neuen Leitlinien für die Anwendung der Verordnung über drittstaatliche Subventionen einzuholen.

Weiterlesen
https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg 0 0 Birgitte Malz https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg Birgitte Malz2025-03-06 19:01:182025-03-10 19:21:23KOM startet Sondierung zu Leitlinien für drittstaatliche Subventionen

KOM will kleine Importeure vom CO2-Grenzausgleichsmechanismus ausnehmen

5. März 2025/in Klima, Energie, Umwelt

Die KOM hat als Teil ihres ersten Vereinfachungspakets auch einen Vorschlag zur Änderung der VO für ein CO2-Grenzausgleichssystem (CBAM) vorgelegt. Mit dem Vorschlag sollen kleine Importeure von den CBAM-Verpflichtungen ausgenommen werden.

Weiterlesen
https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg 0 0 Birgitte Malz https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg Birgitte Malz2025-03-05 14:33:322025-03-31 09:40:48KOM will kleine Importeure vom CO2-Grenzausgleichsmechanismus ausnehmen

Wasserrahmen-RL: Beobachtungsliste erweitert

5. März 2025/in Klima, Energie, Umwelt

Die KOM hat 12 weitere Schadstoffe, die im Verdacht stehen, ein Risiko für Umwelt und Gesundheit darzustellen, in die Beobachtungsliste zur Wasserrahmen-RL aufgenommen. Darunter sind Pestizide und Arzneimittel, ein Sonnenschutzmittel und ein in Reifen verwendetes Antioxidationsmittel.

Weiterlesen
https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg 0 0 Birgitte Malz https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg Birgitte Malz2025-03-05 14:26:232025-03-05 14:28:21Wasserrahmen-RL: Beobachtungsliste erweitert

Hamburger Matthiae-Mahl: Europa im Fokus von wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit & geopolitischer Zeitenwende

5. März 2025/in Veranstaltungen/Termine

Zum traditionellen Matthiae-Mahl im Hamburger Rathaus, dem ältesten noch gefeierten Festmahl der Welt, begrüßte der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Peter Tschentscher, am 4. März rund 400 einflussreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur.

Weiterlesen
https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg 0 0 Birgitte Malz https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg Birgitte Malz2025-03-05 14:16:042025-03-28 12:50:37Hamburger Matthiae-Mahl: Europa im Fokus von wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit & geopolitischer Zeitenwende

KOM veröffentlicht Bericht zum Flexibilitätsmechanismus für nachhaltige Flugkraftstoffe

4. März 2025/in Hafen, Luftfahrt & Logistik

In ihrem kürzlich veröffentlichten Bericht zum Flexibilitätsmechanismus für nachhaltige Flugkraftstoffe (SAF) nimmt die KOM eine Bewertung über die Entwicklung des Marktes für SAF in der EU vor und analysiert mögliche Verbesserungen des SAF-Flexibilitätsmechanismus.

Weiterlesen
https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg 0 0 Birgitte Malz https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg Birgitte Malz2025-03-04 10:59:192025-03-06 11:10:05KOM veröffentlicht Bericht zum Flexibilitätsmechanismus für nachhaltige Flugkraftstoffe

KOM legt erste Omnibus-Vorschläge zum Bürokratieabbau vor

27. Februar 2025/in Finanzen

Am 26. Februar präsentierte die KOM ihre Vorschläge zur Reduzierung von Bürokratielasten im Rahmen der ersten Omnibus-Legislativrechtstakte. Diese haben insb. die Vereinfachung von Berichterstattungspflichten im Bereich der Nachhaltigkeit zum Ziel. So sollen die vorgeschlagenen Maßnahmen zu einer Entlastung von Bürokratiekosten in Höhe von 6,3 Mrd. € beitragen.

Weiterlesen
https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg 0 0 Birgitte Malz https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg Birgitte Malz2025-02-27 12:03:102025-03-03 12:13:15KOM legt erste Omnibus-Vorschläge zum Bürokratieabbau vor
Seite 11 von 103«‹910111213›»

Kategorien

  • Alle News (1)
  • Beschäftigung & Soziales (23)
  • Bildung (11)
  • Digitales & Medien (54)
  • Entwicklungszusammenarbeit & Humanitäre Hilfe (12)
  • Finanzen (135)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (38)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (11)
  • Handel (70)
  • Innovation (15)
  • Institutionelles (73)
  • Jugend & Sport (9)
  • Justiz & Inneres (65)
  • Klima, Energie, Umwelt (229)
  • Landwirtschaft & Fischerei (23)
  • Meeres- & Ostseepolitik (9)
  • Minderheiten & Kultur (13)
  • Öffentliches Auftragswesen (2)
  • Regional- & Städtepolitik (22)
  • Tourismus (1)
  • Veranstaltungen/Termine (24)
  • Verkehr (64)
  • Verteidigung & Sicherheit (5)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (88)
  • Wissenschaft & Forschung (33)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2025 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back