• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü

Von der Leyen unterstützt Wopke Hoekstra als neuen Kommissar

29. August 2023/in Institutionelles

KOM-Präsidentin Ursula von der Leyen hat am 29. August erklärt, dem EP und dem Rat den niederländischen Außenminister Wopke Hoekstra als Nachfolger des bisherigen Exekutiv-Vizepräsidenten Frans Timmermans (Niederlande) zu empfehlen. Der von der niederländischen Regierung nominierte Kandidat zeige sich motiviert und verfüge über die einschlägige berufliche Erfahrung für das Amt, so von der Leyen nach einem Gespräch mit Hoekstra.

Weiterlesen
https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg 0 0 Birgitte Malz https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg Birgitte Malz2023-08-29 10:35:002023-09-18 09:43:55Von der Leyen unterstützt Wopke Hoekstra als neuen Kommissar

Förderung für LNG-Terminal in Brunsbüttel genehmigt

28. Juli 2023/in Klima, Energie, Umwelt

Die deutsche Fördermaßnahme für Bau und Betrieb eines neuen landseitigen Flüssigerdgasterminals (LNG) in Brunsbüttel ist von der KOM genehmigt worden. Die Maßnahme werde zur Sicherheit und Diversifizierung der Energieversorgung in Deutschland beitragen und helfen, die Unabhängigkeit von Gaslieferungen aus Russland zu erreichen, so die KOM.

Weiterlesen
https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg 0 0 Tobias Bertermann https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg Tobias Bertermann2023-07-28 13:09:182023-07-28 13:09:19Förderung für LNG-Terminal in Brunsbüttel genehmigt

Rat beschließt Unterzeichnung des Post-Cotonou-Abkommens

21. Juli 2023/in Entwicklungszusammenarbeit & Humanitäre Hilfe

Der Rat hat am 20. Juli einen Beschluss zur Unterzeichnung des Cotonou-Nachfolgeabkommens angenommen. Das neue Partnerschaftsabkommen zwischen der EU und der Organisation Afrikanischer, Karibischer und Pazifischer Staaten (OAKPS) schafft einen neuen Rechtsrahmen für die Beziehungen der EU, ihren 27 Mitgliedstaaten und 79 OAKPS-Staaten für die kommenden 20 Jahre und umfasst insgesamt mehr als 1,5 Mrd. Menschen.

Weiterlesen
https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg 0 0 Birgitte Malz https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg Birgitte Malz2023-07-21 10:43:002023-07-25 10:51:31Rat beschließt Unterzeichnung des Post-Cotonou-Abkommens

EU-CELAC Gipfel

19. Juli 2023/in Handel

Am 17. und 18. Juli fand das dritte Gipfeltreffen zwischen der EU und der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten (CELAC) statt. Ziel des Gipfels war die Stärkung der politischen Partnerschaft sowie der Handelsbeziehungen zwischen den beiden Regionen. Mit der Intensivierung der Beziehungen will die EU u.a. die eigene Rohstoffabhängigkeit von China reduzieren.

Weiterlesen
https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg 0 0 Tobias Bertermann https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg Tobias Bertermann2023-07-19 10:48:462023-07-24 11:11:03EU-CELAC Gipfel

Global-Gateway Investitionsagenda für Lateinamerika und die Karibik

18. Juli 2023/in Entwicklungszusammenarbeit & Humanitäre Hilfe

Im Rahmen des EU-CELAC Gipfels am 17. und 18. Juli in Brüssel hat die KOM die EU-LAC Global Gateway Investment Agenda (GGIA) vorgestellt, die Investitionen in die grüne Transformation, Digitalisierung, menschliche Entwicklung sowie krisenfeste Gesundheitssysteme und Impfungen in Lateinamerika und der Karibik fördert.

Weiterlesen
https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg 0 0 Tobias Bertermann https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg Tobias Bertermann2023-07-18 11:11:472023-07-24 11:23:23Global-Gateway Investitionsagenda für Lateinamerika und die Karibik

Überarbeitung der Industrieemissions-RL geht in den Trilog

17. Juli 2023/in Klima, Energie, Umwelt

Während der letzten Plenumssitzung vor der Sommerpause hat das EP am 12. Juli seine Verhandlungsposition zur Überarbeitung der Industrieemissions-RL (IED) bestimmt. Diese RL ist das wichtigste EU-Instrument zur Regulierung der Schadstoffemissionen von Industrieanlagen.

Weiterlesen
https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg 0 0 Tobias Bertermann https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg Tobias Bertermann2023-07-17 15:06:552023-07-17 15:06:56Überarbeitung der Industrieemissions-RL geht in den Trilog

EP nimmt Verhandlungsposition zur SLAPP-RL an

14. Juli 2023/in Justiz & Inneres

Das EP hat am 11. Juli seine Verhandlungsposition zur RL zum Schutz von Personen, die sich öffentlich beteiligen, vor offenkundig unbegründeten Klagen oder missbräuchlichen Gerichtsverfahren (SLAPP-RL) angenommen. Mit der RL sollen Betroffene sogenannte SLAPP-Klagen (strategic lawsuits against public participation) mit grenzüberschreitendem Bezug abwehren können.

Weiterlesen
https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg 0 0 Tobias Bertermann https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg Tobias Bertermann2023-07-14 13:27:572023-07-14 13:27:58EP nimmt Verhandlungsposition zur SLAPP-RL an

KOM stellt EU-Initiative für das Web 4.0 und virtuelle Welten vor

14. Juli 2023/in Digitales & Medien

Die KOM hat am 12. Juli eine Mitteilung zu ihrer Strategie für das Web 4.0 und virtuelle Welten vorgestellt.

Weiterlesen
https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg 0 0 Tobias Bertermann https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg Tobias Bertermann2023-07-14 13:17:092023-07-14 13:17:11KOM stellt EU-Initiative für das Web 4.0 und virtuelle Welten vor

KOM schlägt Überarbeitung der Opferschutz-RL vor

14. Juli 2023/in Justiz & Inneres

Die KOM hat am 12. Juli eine Überarbeitung der Opferschutz-RL vorgeschlagen. Mit der Initiative will die KOM die Opferrechte in der EU weiter stärken und die im Jahr 2015 in Kraft getretene Opferschutz-RL an neue Herausforderungen anpassen.

Weiterlesen
https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg 0 0 Tobias Bertermann https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg Tobias Bertermann2023-07-14 12:48:502023-07-14 12:48:51KOM schlägt Überarbeitung der Opferschutz-RL vor

KOM will mehr Recycling bei Fahrzeugen

14. Juli 2023/in Klima, Energie, Umwelt

Die Autoherstellung gehört zu den ressourcenintensivsten Industriezweigen in Europa. Mit neuen Anforderungen an Konstruktion und Entsorgung von Fahrzeugen will die KOM nun die Kreislaufwirtschaft in der Fahrzeugindustrie verbessern. Einen Vorschlag für eine entsprechende VO hat die KOM am 13. Juli vorgestellt.

Weiterlesen
https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg 0 0 Tobias Bertermann https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg Tobias Bertermann2023-07-14 09:52:442023-07-19 10:02:13KOM will mehr Recycling bei Fahrzeugen
Seite 2 von 70‹1234›»

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (23)
  • Bildung (10)
  • Digitales & Medien (41)
  • Entwicklungszusammenarbeit & Humanitäre Hilfe (9)
  • Finanzen (97)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (33)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (5)
  • Handel (38)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (52)
  • Jugend & Sport (7)
  • Justiz & Inneres (54)
  • Klima, Energie, Umwelt (122)
  • Landwirtschaft & Fischerei (18)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (22)
  • Veranstaltungen/Termine (15)
  • Verkehr (50)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (47)
  • Wissenschaft & Forschung (22)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back