• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü

KOM will nachhaltigeren Güterverkehr

12. Juli 2023/in Verkehr

Am 11. Juli hat die KOM ein Paket zur Ökologisierung des Güterverkehrs vorgelegt. Bestandteile des Pakets sind ein VO-Vorschlag für ein besseres Kapazitätsmanagement im Schienenverkehr, ein Vorschlag zur Überarbeitung der RL über Gewichte und Abmessungen von schweren Nutzfahrzeugen sowie ein VO-Vorschlag für die Bilanzierung von CO2-Emissionen von Transporten.

Weiterlesen
https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg 0 0 Tobias Bertermann https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg Tobias Bertermann2023-07-12 18:05:252023-07-24 18:10:47KOM will nachhaltigeren Güterverkehr

EP-Position zum Vorschlag der KOM für ein neues Ethikgremium

12. Juli 2023/in Institutionelles

Das EP hat am 12. Juli eine Entschließung zum Vorschlag der KOM zur Einrichtung eines interinstitutionellen Ethikgremiums angenommen. Darin kritisieren die Abgeordneten den Vorschlag als ambitionslos und fordern weiterreichende Befugnisse für das Ethikgremium.

Weiterlesen
https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg 0 0 Tobias Bertermann https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg Tobias Bertermann2023-07-12 09:50:442023-07-17 10:00:25EP-Position zum Vorschlag der KOM für ein neues Ethikgremium

EuRH sieht Defizite bei Bodenschutz und Düngemanagement

11. Juli 2023/in Landwirtschaft & Fischerei

Der Europäische Rechnungshof (EuRH) stellt den bisherigen Maßnahmen zum Bodenschutz im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) und der Nitrat-RL in einem am 10. Juli veröffentlichten Sonderbericht ein schlechtes Zeugnis aus.

Weiterlesen
https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg 0 0 Tobias Bertermann https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg Tobias Bertermann2023-07-11 14:46:462023-07-17 14:55:26EuRH sieht Defizite bei Bodenschutz und Düngemanagement

Neuer Datenschutzrahmen zwischen der EU und den USA

11. Juli 2023/in Justiz & Inneres

Die KOM hat am 10. Juli einen sogenannten Angemessenheitsbeschluss nach der DSGVO für einen neuen Datenschutzrahmen zwischen der EU und den USA angenommen.

Weiterlesen
https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg 0 0 Tobias Bertermann https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg Tobias Bertermann2023-07-11 14:00:112023-07-11 14:00:12Neuer Datenschutzrahmen zwischen der EU und den USA

KOM legt Bericht über die Rechtsstaatlichkeit vor

11. Juli 2023/in Justiz & Inneres

Die KOM hat am 5. Juli ihren Bericht über die Rechtsstaatlichkeit 2023 vorgelegt. Der jährliche Bericht erscheint mittlerweile in der 4. Ausgabe. Die KOM ordnet darin die Lage der Rechtsstaatlichkeit in den Mitgliedstaaten anhand der Themenbereiche „Justizsysteme“, „Rahmen für die Korruptionsbekämpfung“, „Medienpluralismus“ und „institutionelle Fragen im Zusammenhang mit der Gewaltenteilung“ ein.

Weiterlesen
https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg 0 0 Tobias Bertermann https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg Tobias Bertermann2023-07-11 12:23:532023-07-25 14:50:35KOM legt Bericht über die Rechtsstaatlichkeit vor

EU und Neuseeland unterzeichnen Freihandelsabkommen

10. Juli 2023/in Handel

Am 9. Juli haben die EU und Neuseeland das gemeinsame Freihandelsabkommen offiziell unterzeichnet und damit formal abgeschlossen. Die grundsätzliche politische Einigung erfolgte bereits am 30. Juni 2022. Der Text wird jetzt dem EP zur Zustimmung übermittelt. Sobald das Ratifizierungsverfahren sowohl in der EU als auch in Neuseeland abgeschlossen ist, tritt es in Kraft.

Weiterlesen
https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg 0 0 Tobias Bertermann https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg Tobias Bertermann2023-07-10 12:57:322023-07-14 13:00:28EU und Neuseeland unterzeichnen Freihandelsabkommen

EU stärkt militärische Produktionskapazitäten

7. Juli 2023/in Wirtschaft & Wettbewerb

Das EP und der Rat haben sich am 6. Juli auf eine VO zur Förderung der Munitionsproduktion (Act in Support of Ammunition Production, ASAP) geeinigt. Die VO soll die Produktionskapazitäten der EU für Boden-Boden- und Artilleriemunition sowie Flugkörper erhöhen, Engpässe beseitigen und so die Ukraine in ihrer Abwehr des russischen Angriffskriegs unterstützen. Mit der VO will die EU Mittel in Höhe von 500 Mio. € bereitstellen.

Weiterlesen
https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg 0 0 Tobias Bertermann https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg Tobias Bertermann2023-07-07 17:44:562023-07-10 18:23:37EU stärkt militärische Produktionskapazitäten

Weniger Textil- und Lebensmittelabfälle

6. Juli 2023/in Klima, Energie, Umwelt

In der EU fallen jährlich 12,6 Mio. Tonnen Textilabfälle an, davon 5,2 Mio. Tonnen Kleidung und Schuhe. Nur 22 % der Abfälle aus dem Konsum werden getrennt gesammelt. Fast 59 Mio. Tonnen machen außerdem weggeworfene Lebensmittel aus. Die KOM hat deshalb am 5. Juli eine gezielte Überarbeitung der Abfallrahmen-RL zur Reduzierung dieser Abfallfraktionen vorgeschlagen.

Weiterlesen
https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg 0 0 Tobias Bertermann https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg Tobias Bertermann2023-07-06 19:54:232023-07-06 19:54:24Weniger Textil- und Lebensmittelabfälle

Überwachung der Bodenqualität

6. Juli 2023/in Klima, Energie, Umwelt

Die KOM hat am 5. Juli eine neue RL zur Bodenüberwachung vorgestellt. Die Regelung zielt darauf ab, als Voraussetzung für erfolgreiche Bodenschutzmaßnahmen zunächst ein Monitoring System für alle Böden in der EU zu etablieren.

Weiterlesen
https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg 0 0 Tobias Bertermann https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg Tobias Bertermann2023-07-06 19:46:452023-07-06 19:46:46Überwachung der Bodenqualität

KOM legt Vorschlag zur Verlängerung von Zollpräferenzen vor

4. Juli 2023/in Entwicklungszusammenarbeit & Humanitäre Hilfe

Die KOM hat am 4. Juli einen Vorschlag für die Verlängerung der Zollpräferenzen für Entwicklungsländer unter dem Allgemeinen Präferenzsystem (APS) der EU für den Zeitraum 2024-2027 vorgelegt.

Weiterlesen
https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg 0 0 Tobias Bertermann https://hanse-office.de/wp-content/uploads/2021/12/HANSEoffice_logo-DE.jpg Tobias Bertermann2023-07-04 18:08:232023-07-05 18:11:45KOM legt Vorschlag zur Verlängerung von Zollpräferenzen vor
Seite 3 von 70‹12345›»

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (23)
  • Bildung (10)
  • Digitales & Medien (41)
  • Entwicklungszusammenarbeit & Humanitäre Hilfe (9)
  • Finanzen (97)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (33)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (5)
  • Handel (38)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (52)
  • Jugend & Sport (7)
  • Justiz & Inneres (54)
  • Klima, Energie, Umwelt (122)
  • Landwirtschaft & Fischerei (18)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (22)
  • Veranstaltungen/Termine (15)
  • Verkehr (50)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (47)
  • Wissenschaft & Forschung (22)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back