• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
12. September 2022/inDeutsch, Veranstaltungen/Termine

EU-Referentinnen und -Referenten der norddeutschen Hochschulen zu Gast im Hanse-Office

Vom 7. bis zum 9. September fand die 13. Konferenz der norddeutschen EU-Hochschulbüros und EU-Referentinnen und -Referenten in Brüssel statt. Die jährliche Veranstaltung wird gemeinsam von den Landesvertretungen der fünf Küstenländer organisiert und fand in diesem Jahr teilweise im Hanse-Office statt.

Das Programm bestand aus einem Informationsaustausch mit Vertreterinnen und Vertretern der KOM, der Ständigen Vertretung und Fachorganisationen wie der European University Association, dem Konsortium Deutsche Meeresforschung und der Helmholtz-Gemeinschaft.

Norddeutschen Hochschulen zu Gast im Hanse-Office

Dabei hatten die EU-Referentinnen und -Referenten, die u.a. aus Kiel, Lübeck, Flensburg und Hamburg angereist waren, die Möglichkeit, sich vor Ort über technische Neuerungen im Bewerbungsverfahren um Horizont Europa-Mittel, spezifische Programme wie dem EIC Pathfinder und Erfolgsquoten in Ausschreibungen des Europäischen Forschungsrates (ERC) zu informieren.

Höhepunkt der Veranstaltung war der Austausch mit dem Flensburger Europaabgeordneten Rasmus Andresen, der sich im Hanse-Office viel Zeit nahm, um mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Veranstaltung über die Rolle des EP in den Budgetverhandlungen, die Bedeutung von Forschung bei der Bewältigung der großen Herausforderungen der Gegenwart wie Klimawandel und Gesundheitskrisen und die Schwierigkeiten einer sich rasant wandelnden geopolitischen Ausgangslage zu diskutieren. Klaas de Boer

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (6)
  • Digitales & Medien (27)
  • Entwicklungszusammenarbeit (4)
  • Finanzen (79)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (29)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (4)
  • Handel (31)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (40)
  • Jugend & Sport (3)
  • Justiz & Inneres (34)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (13)
  • Verkehr (36)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (37)
  • Wissenschaft & Forschung (19)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

Ukraine: KOM schlägt weitere Makrofinanzhilfe in Höhe von 5 Mrd. € vorEU-Förderung für Wasserstoffprojekt in der STRING-Region
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back