• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
13. Mai 2022/inDeutsch, Gesundheit & Verbraucherschutz

EU stockt Mittel für die globale Impfkampagne auf

Im Rahmen des zweiten COVID-19-Weltgipfels hat die KOM am 12. Mai angekündigt, die Impfkampagne in Afrika mit weiteren 400 Mio. € zu unterstützen. Außerdem sollen 427 Mio. € für den Globalen Fonds für Pandemievorsorge zur Verfügung gestellt werden, um besser auf zukünftige Pandemien vorbereitet zu sein.

Impfkampagne in Afrika

© European Union / Quantik, 2021

Wie die Kommissarin für internationale Partnerschaften, Jutta Urpilainen, betonte, ist derzeit neben der gezielten Bereitstellung von Impfstoffen eines der größten Probleme in der Pandemiebekämpfung in Afrika die Versorgung mit Therapeutika und Diagnostika.

Die zusätzlichen Mittel sind dementsprechend keine einfache Aufstockung der durch die EU und die Mitgliedstaaten bereits zugesagten 1 Mrd. € für Impfstoffe in Ländern mit niedrigem und niedrigem mittleren Einkommen.

Vielmehr sollen 300 Mio. € für die Lieferung von Hilfsmaterial wie Spritzen und Logistik bereitgestellt werden, um sicherzustellen, dass Impfstoffe rechtzeitig vor Ort ankommen. Die anderen 100 Mio. € sind für Diagnostika, Therapeutika und eine Stärkung der Gesundheitssysteme vorgesehen. Klaas de Boer

PM der KOM

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (22)
  • Bildung (10)
  • Digitales & Medien (35)
  • Entwicklungszusammenarbeit & Humanitäre Hilfe (6)
  • Finanzen (91)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (32)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (5)
  • Handel (35)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (47)
  • Jugend & Sport (5)
  • Justiz & Inneres (45)
  • Klima, Energie, Umwelt (111)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (21)
  • Veranstaltungen/Termine (15)
  • Verkehr (46)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (44)
  • Wissenschaft & Forschung (21)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

KOM mit neuer EU-Strategie zum Schutz und zur Stärkung von Kindern in der ...562 Mio. € zusätzlich für das Arbeitsprogramm 2021/2022 von Horizont Eu...
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back