• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
20. Januar 2023/inDeutsch, Handel

EU und Partnerländer starten „Bündnis von Handelsministern zum Thema Klima“

Bündnis von Handelsministern zum Thema Klima

© 2022 Coalition of Trade Ministers on Climate

Am 19. Januar hat die KOM gemeinsam mit allen Mitgliedstaaten und 26 weiteren Partnerländern „Das Bündnis von Handelsministern zum Thema Klima“ ins Leben rufen. Unter den Partnerländern sind u. a. wichtige Industrie- und Handelsnationen wie die Vereinigten Staaten, Großbritannien, Japan, Südkorea, Singapur, Australien und Neuseeland, aber auch besonders unter dem Klimawandel leidende Länder wie Vanuatu, Sambia, Mosambik und die Malediven.

Ziel des Bündnisses ist der regelmäßige Austausch und die Entwicklung von Handlungsempfehlungen, um bessere Anpassungen an den Klimawandel zu ermöglichen. Zugleich soll der Klimawandel eingedämmt und dessen Folgen begrenzt werden. Vor allem sollen handelspolitische Maßnahmen abgestimmt werden, die die am stärksten gefährdeten Entwicklungsländer bei der Klimaanpassung unterstützen sollen. Auch ein besserer Zugang zu klimafreundlicher Technologien ist Thema.

In das Dialogformat werden Vertreter der Zivilgesellschaft, Wirtschaft und internationaler Organisationen eingebunden. Ebenso sollen Nicht-Regierungs-Organisationen aus dem Bereichen Klimaschutz- und Entwicklungszusammenarbeit beteiligt werden. Das nächste Ministertreffen soll am Rande der nächsten WTO-Ministerkonferenz Anfang 2024 stattfinden. Marcus Körber

PM der KOM

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (6)
  • Digitales & Medien (27)
  • Entwicklungszusammenarbeit (4)
  • Finanzen (79)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (29)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (4)
  • Handel (31)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (40)
  • Jugend & Sport (3)
  • Justiz & Inneres (34)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (13)
  • Verkehr (36)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (38)
  • Wissenschaft & Forschung (19)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

Veranstaltung zur Blue Economy in der Landesvertretung in BerlinSchweden übernimmt EU-Ratsvorsitz
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back