• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
13. Mai 2022/inDeutsch, Wissenschaft & Forschung

EU unterstützt aus der Ukraine geflüchtete Forscherinnen und Forscher mit 25 Mio.€

Mit der am 10. Mai gestarteten Initiative MSCA4Ukraine weitet die EU die Unterstützung der aus der Ukraine geflüchteten Forscherinnen und Forscher weiter aus. Über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierteInitiative werden insgesamt 25 Mio. € für Promotions- und Postdoc-Stipendien zur Verfügung gestellt.

EU unterstützt aus der Ukraine geflüchtete Forscherinnen und Forscher Damit soll es geflüchteten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ermöglicht werden, ihre Arbeit an akademischen und nichtakademischen Einrichtungen und Organisationen in EU-Mitgliedstaaten und anderen Teilnehmerländern von Horizont Europa, dem EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation, fortzuführen. Wie bei MSCA-Maßnahmen üblich, sind auch Beihilfen für die Familien der Geförderten vorgesehen.

Konzentrierten sich bisherige Maßnahmen wie ERA4Ukraine vor allem auf die Bereitstellung von Informationen, so ist diese Initiative ein ganz konkreter Schritt der EU, um die ukrainische Forschungsgemeinschaft zu fördern, zusammenzuhalten und so auch auf die Herausforderung des Wiederaufbaus des Landes nach dem Krieg vorzubereiten. Klaas de Boer

PM der KOM

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (9)
  • Digitales & Medien (32)
  • Entwicklungszusammenarbeit & Humanitäre Hilfe (5)
  • Finanzen (84)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (30)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (5)
  • Handel (33)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (42)
  • Jugend & Sport (5)
  • Justiz & Inneres (38)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (14)
  • Verkehr (42)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (38)
  • Wissenschaft & Forschung (20)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

KOM mit VO-Vorschlag zur Prävention und Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs...KOM mit neuer EU-Strategie zum Schutz und zur Stärkung von Kindern in der ...
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back