• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
20. Februar 2023/inDeutsch, Hafen, Luftfahrt & Logistik

EU unterzeichnet Luftverkehrsabkommen mit Japan zur Förderung von Flugdiensten

Der schwedische Ratsvorsitz hat am 20. Februar im Namen der EU ein Luftverkehrsabkommen mit Japan unterzeichnet. Dieses ermöglicht künftig allen Luftfahrtunternehmen der EU einen diskriminierungsfreien Zugang zu Strecken zwischen der EU und Japan.

Flgzeug

@Mr_Worker/Pixabay

Mit dem Abkommen soll der Wettbewerb zwischen den beiden Vertragsparteien gefördert und angeglichen werden, sowie eine solide Rechtsgrundlage für eine vertiefte Zusammenarbeit entstehen.

Zudem unterstützt das Abkommen die Vereinheitlichung der bestehenden bilateralen Luftverkehrsabkommen zwischen Mitgliedstaaten und Japan, indem es bestimmte Klauseln in den bilateralen Abkommen ersetzt. So ermöglicht es allen Luftfahrtunternehmen der EU bei der Erbringung von Luftverkehrsdiensten für Japan die Ausübung der Niederlassungsfreiheit.

Nach der Zustimmung des EPs wird das Abkommen dem Rat zum Abschluss vorgelegt. Über eine Notifikation unterrichten sich die Vertragsparteien über den Abschluss ihres internen Zustimmungsprozesses. Sobald die gegenseitige Notifikation erfolgt ist, tritt das Abkommen am ersten Tag des Monats nach dem Eingang in Kraft. Matilda Wriske/ Tobias Bertermann

PM des Rates

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (9)
  • Digitales & Medien (32)
  • Entwicklungszusammenarbeit & Humanitäre Hilfe (5)
  • Finanzen (84)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (30)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (5)
  • Handel (33)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (42)
  • Jugend & Sport (5)
  • Justiz & Inneres (38)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (14)
  • Verkehr (42)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (38)
  • Wissenschaft & Forschung (20)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

EP fordert Entwicklung einer EU-Fahrrad-StrategieGeringfügiger Fortschritt bei der Verkehrssicherheit
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back