• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
13. Januar 2023/inDeutsch, Justiz & Inneres

EuGH: Verbot der Diskriminierung aufgrund der sexuellen Ausrichtung geht Vertragsfreiheit vor

Der EuGH hat in einem Vorabentscheidungsersuchen aus Polen mit Urteil vom 12. Januar zum Diskriminierungsverbot aufgrund der sexuellen Ausrichtung nach der RL über die Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf entschieden.

Verbot der Diskriminierung aufgrund der sexuellen Ausrichtung

© Andrea Piacquadio_pexels

Das vorlegende Gericht wollte vom EuGH wissen, ob eine nationale Regelung zum Schutze der Vertragsfreiheit eine zulässige Ausnahme von den verbotenen Diskriminierungstatbeständen der RL darstelle. Dem hat der EuGH eine klare Absage erteilt. Er stellt hierzu fest, dass der RL und dem Verbot jeder Diskriminierung wegen der sexuellen Ausrichtung ansonsten ihre praktische Wirksamkeit genommen werde.

Daneben äußert sich der EuGH auch dazu, inwieweit die RL für die Tätigkeit Selbstständiger anwendbar sei. Dies sei grundsätzlich der Fall, wenn die Tätigkeit eine durch eine gewisse Stabilität gekennzeichneten Rechtsbeziehung aufweise. Sinn und Zweck der RL sei es, alle diskriminierenden Hindernisse für die Sicherung des Lebensunterhaltes durch Arbeit zu beseitigen. Jaschar Stölting

PM des EuGH

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (6)
  • Digitales & Medien (27)
  • Entwicklungszusammenarbeit (4)
  • Finanzen (79)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (29)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (4)
  • Handel (31)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (40)
  • Jugend & Sport (3)
  • Justiz & Inneres (34)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (13)
  • Verkehr (36)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (38)
  • Wissenschaft & Forschung (19)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

EuGH: Informationsrecht über Empfänger personenbezogener Daten nach der D...Mittel für das Neue Europäische Bauhaus werden aufgestockt
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back