• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
6. Mai 2022/inDeutsch, Gesundheit & Verbraucherschutz

EuGH zum Umfang der Informationspflicht von Internethändlern in Bezug auf Herstellergarantien

Der EuGH hat in einem Vorabentscheidungsersuchen mit Urteil vom 5. Mai – C-179/21 – über den Umfang der Informationspflicht von Internethändlern gegenüber Verbrauchern zu Herstellergarantien entschieden.

Informationspflicht von Internethändlern

© fancycrave1_pixabay

Nach dem Urteil besteht eine grundsätzliche Verpflichtung zur Information über Herstellergarantien zwar nicht. Ein Unternehmer muss bei einem Online-Kauf einen Verbraucher aber über Herstellergarantien informieren, wenn dieser an der Information ein berechtigtes Interesse für seine Kaufentscheidung hat. Ein solches Interesse soll zum Beispiel vorliegen, wenn der Unternehmer die gewerbliche Garantie des Herstellers zu einem zentralen oder entscheidenden Merkmal seines Angebots macht. Dies kann insbesondere so sein, wenn der Unternehmer aus der Garantie ein Verkaufs- oder Werbeargument herleitet.

Zum Umfang der Informationspflicht können nach der Entscheidung des EuGH neben Dauer und räumlichem Geltungsbereich einer Garantie insbesondere Informationen über den Reparaturort, mögliche Beschränkungen der Garantie und Name sowie Anschrift des Garantiegebers gehören. Jaschar Stölting

PM des EuGH

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (6)
  • Digitales & Medien (28)
  • Entwicklungszusammenarbeit (4)
  • Finanzen (79)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (29)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (4)
  • Handel (31)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (40)
  • Jugend & Sport (3)
  • Justiz & Inneres (34)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (13)
  • Verkehr (36)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (38)
  • Wissenschaft & Forschung (19)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

Beihilfen: KOM genehmigt weitere Unterstützung von Unternehmen infolge der...Fünf Leuchtturmprojekte des Neuen Europäischen Bauhauses vorgestellt
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back