• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
22. November 2021/inDeutsch, Verkehr

Europas Straßen werden sicherer

Die KOM hat am 18. November neue Statistiken zur Verkehrssicherheit in der EU veröffentlicht. Die Zahlen lassen für Deutschland und auch europaweit einen deutlichen Abwärtstrend erkennen. Demnach sind in den 27 EU-Mitgliedstaaten im Jahr 2020 insgesamt 18.800 Menschen im Straßenverkehr zu Tode gekommen. Im Vergleich zu 2019 ist das ein Rückgang um 17 %, im Vergleich zu 2010 sogar um 36 %.

Verkehrsunfälle EU

© European Union

In Deutschland verunfallten voriges Jahr 2719 Menschen tödlich, d. h. einen Rückgang um 11 % im Vergleich zu 2019 und um 25 % im Vergleich zu 2010. Mit 33 Toten pro einer Mio. Einwohner befindet sich Deutschland unter dem EU-Durchschnitt, der bei 42 Verkehrstoten pro Mio. Einwohner liegt.

Die sichersten Straßen sind demnach mit 20 bzw. 21 Toten pro einer Mio. Einwohner in Schweden und Malta zu finden, die unsichersten in Lettland und Rumänien mit 73 bzw. 85 Toten pro einer Mio. Einwohner.

Die KOM möchte bis 2030 die Zahl der Verkehrstoten auf Europas Straßen um die Hälfte und bis 2050 im Rahmen der „Vision Zero“ auf null reduzieren. Tobias Bertermann

PM der KOM

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (6)
  • Digitales & Medien (28)
  • Entwicklungszusammenarbeit (4)
  • Finanzen (79)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (29)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (4)
  • Handel (31)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (40)
  • Jugend & Sport (3)
  • Justiz & Inneres (34)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (13)
  • Verkehr (36)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (38)
  • Wissenschaft & Forschung (19)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

Neue Bodenstrategie soll für gesunde Böden bis 2050 sorgenKOM stellt Liste für wichtige Projekte für die Energieinfrastruktur vor
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back