• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
16. Juli 2021/inDeutsch, Klima, Energie, Umwelt

„Fit-für-55“ – KOM sieht Steigerung der Energieeffizienz als wichtiges Ziel

Am 14. Juli hat die KOM einen Vorschlag zur Überarbeitung der Energieeffizienz-RL veröffentlicht. Im Mittelpunkt steht darin ein Ziel für die Senkung des Endenergieverbrauchs von 36 % bis 2030, bislang lag dieses Ziel bei 32,5 %.

Dies wird eine besondere Anstrengung der Mitgliedstaaten erfordern, da sie bereits das alte Ziel zu verfehlen drohen. Deswegen soll das verbindliche EU-Ziel von indikativen nationalen Beiträgen auf nationaler Ebene flankiert werden. Außerdem schlägt die KOM die Erhöhung der jährlichen Energieeinsparverpflichtung der Mitgliedstaaten von 0,8 % auf 1,5 % vor.

Energieeffizienz

© MVOPro, Pixabay

Aus Sicht der KOM sollte der öffentliche Sektor mit gutem Beispiel vorangehen. Deswegen enthält der KOM-Vorschlag die Vorgabe, dass 3 % der öffentlichen Gebäude auf allen Verwaltungsebenen renoviert werden müssen. Unter der derzeit geltenden RL gilt die Renovierungsverpflichtung lediglich für Gebäude der Bundesregierung. Dies wäre eine durchaus ambitionierte Vorgabe, da sie u. a. auch Schulen und Krankenhäuser umfassen würde.

Während der Vorschlag zur Energieeffizienz-RL eine Reihe von Zielen und Maßnahmen für den Gebäudesektor enthält, wird die Überarbeitung der RL über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden, die noch vor Ende des Jahres veröffentlicht werden soll, eine Reihe weiterer Elemente enthalten. Karsten Gödderz

FAQ der KOM

RL-Vorschlag (EN)

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (6)
  • Digitales & Medien (27)
  • Entwicklungszusammenarbeit (4)
  • Finanzen (79)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (29)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (4)
  • Handel (31)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (40)
  • Jugend & Sport (3)
  • Justiz & Inneres (34)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (13)
  • Verkehr (36)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (37)
  • Wissenschaft & Forschung (19)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

„Fit-für-55“ – KOM schlägt Stärkung der Erneuerbare-Energien-RL vo...„Fit-für-55“ – KOM schlägt Mechanismus für Klimaabgaben auf Importe...
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back