• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
6. Mai 2022/inDeutsch, Minderheiten & Kultur

Fünf Leuchtturmprojekte des Neuen Europäischen Bauhauses vorgestellt

Fünf Leuchtturmprojekte des Neuen Europäischen Bauhauses vorgestellt

© European Union

Am 4. Mai hat die KOM die fünf Leuchtturmprojekte vorgestellt, die als „Demonstrationsprojekte mit Vorzeigecharakter“ dem Neuen Europäischen Bauhaus (NEB) weiteren Schwung verleihen sollen.

Jedes ausgewählte Projekt erhält 5 Mio. €, um nachhaltigere, inklusivere und ästhetische Räume zu schaffen und den angestrebten Grünen Wandel somit erfahrbar zu machen. Finanziert wird diese Ausschreibung aus Horizont Europa, dem EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation.

Ausgezeichnet wurde u. a. der Vorschlag NEBhourhoods, der darauf abzielt in München-Neuperlach ein Stadtviertel mittels eines ausgeprägten Gemeinschaftsgefühls und ausgedehnten Grünflächen umzugestalten und dabei bestehende Herausforderungen wie einer überdurchschnittlichen Arbeitslosigkeit und einem unterdurchschnittlichen Bildungsniveau zu adressieren.

Im Projekt CULTUURCAMPUS soll in einem bisher benachteiligten Gebiet von Rotterdam ein nachhaltiges Zentrum für Kunst, Forschung, Lernen und Gemeinschaft aufgebaut werden. NEB-STAR widmet sich in Stavanger, Prag und Utrecht dem Ziel der Klimaneutralität von Städten. DESIRE adressiert in fünf Mitgliedstaaten Themen wie Inklusion, Kreislaufwirtschaft und Vereinbarkeit von Städten mit der Natur. EHHUR zielt darauf ab, aufzuzeigen, wie soziale Segregation, Energiearmut und der Verfall von entvölkerten Innenstädten bekämpft werden kann.

Wie KOM-Präsidentin Ursula von der Leyen anlässlich der Bekanntgabe betonte, sind die nun ausgewählten Demonstratoren erst der Anfang eines europaweiten NEB-Netzwerkes. Klaas de Boer

PM der KOM

Webseite des NEB

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (6)
  • Digitales & Medien (28)
  • Entwicklungszusammenarbeit (4)
  • Finanzen (79)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (29)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (4)
  • Handel (31)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (40)
  • Jugend & Sport (3)
  • Justiz & Inneres (34)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (13)
  • Verkehr (36)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (38)
  • Wissenschaft & Forschung (19)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

EuGH zum Umfang der Informationspflicht von Internethändlern in Bezug auf ...Vorschlag für einen Europäischen Raum für Gesundheitsdaten vorgestellt
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back