• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
27. Oktober 2022/inDeutsch, Innovation

GEOMAR wirbt ERC Synergie Grant ein

Dem GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel ist es gelungen, bei der jüngsten Ausschreibungsrunde am 25. Oktober eine Forschungsförderung des Europäischen Forschungsrates (ERC) einzuwerben. Forscherinnen und Forscher des GEOMAR und der Harvard Universität erhalten im Rahmen eines sogenannten Synergie Grant in den nächsten sechs Jahren insgesamt 14 Mio. €, um im Rahmen des Projekts „Testing Solid Earth Climate Connections Through mid Ocean Ridge Time Series“ zu untersuchen, wie Klima und geologische Prozesse im Meeresboden zusammenhängen.

Vulkaninsel Stromboli

© Andrea Corsi_pixabay

Im Mittelpunkt des Projekts zum marinen Vulkanismus steht ein neuartiges Probenahme-Konzept, um so Messungen durchführen zu können, die bis zu 1,5 Mio. Jahre in die Vergangenheit zurückreichen. Dadurch soll die Frage beantwortet werden, ob Druckveränderungen am Meeresboden, die auf temperaturbedingte Schwankungen des Meeresspiegels zurückzuführen sind, Prozesse im Erdinneren wie Vulkanismus beeinflussen.

Anders als die anderen Auszeichnungen des ERC werden Synergie Grants nicht an einzelne Forscher verliehen, sondern an Gruppen von zwei bis vier Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die gemeinsam besonders komplexe und relevante Forschungsprobleme angehen. Aus den 360 eingereichten Bewerbungen wurden am Ende 29 Vorschläge für eine Förderung von durchschnittlich rund 10 Mio. € ausgewählt. Deutsche Forscherinnen und Forscher waren dabei besonders erfolgreich und sind neben diesem Meeresforschungsprojekt noch an 13 weiteren Projekten beteiligt. Klaas de Boer

PM des ERC

PM des GEOMAR

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (9)
  • Digitales & Medien (32)
  • Entwicklungszusammenarbeit & Humanitäre Hilfe (5)
  • Finanzen (84)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (30)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (5)
  • Handel (33)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (42)
  • Jugend & Sport (5)
  • Justiz & Inneres (38)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (14)
  • Verkehr (42)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (38)
  • Wissenschaft & Forschung (20)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

Rat nimmt RL zur Einführung eines einheitlichen Ladegeräts anMission Ocean Veranstaltung in der Ständigen Vertretung in Brüssel
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back