• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
17. November 2022/inDeutsch, Veranstaltungen/Termine

Hamburger Abend mit Finanzsenator Dr. Dressel

Am 16. November fand im Hanse-Office ein Hamburger Abend statt. Anlass für den gemeinsam von Finanzsenator Dr. Andreas Dressel und Hanse-Office ausgerichteten Hamburger Abend war eine Delegationsreise von Senator Dr. Dressel mit Vertreterinnen und Vertretern der Hamburger Finanzwirtschaft sowie des Norddeutschen Bankenverbands e.V. nach Brüssel.

Auf dem Programm der eintägigen Delegationsreise standen u.a. Gespräche mit drei norddeutschen Europaabgeordneten aus Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein, Vertretern der EZB, der DG FISMA aus der KOM sowie der Ständigen Vertretung Deutschlands. Wichtige Themenfelder waren hierbei u.a. die Arbeiten zum Stand der Banken- und Kapitalmarktunion sowie zum digitalen Euro. Abgerundet wurde die Delegationsreise mit einem Empfang im Hanse-Office, zu dem zahlreiche Gäste aus den EU-Institutionen, der Ständigen Vertretung, anderen Ländervertretungen, Verbänden und sonstigen Interessenträgern eingeladen waren. Anwesend war u.a. MdEP Rasmus Andresen aus Schleswig-Holstein, der auch Mitglied im Wirtschafts- und Währungsausschuss des EP ist.

Hamburger Abend mit Finanzsenator Dr. Dressel

© Hanse-Office, 2022

Im Rahmen seiner Begrüßung zum Hamburger Abend verwies Senator Dr. Dressel auf die lange Historie Hamburgs als wichtigen Finanzstandort. So befindet sich in Hamburg seit 1558 nicht nur die älteste noch aktive Börse in Deutschland, sondern auch die zweitälteste Bank Europas. Auf die aktuellen Herausforderungen gerichtet betonte er die hohe Bedeutung regionaler Finanzmärkte sowie die Digitalisierung in der Finanzwirtschaft. Christoph Frank

PM der Finanzbehörde

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (22)
  • Bildung (10)
  • Digitales & Medien (35)
  • Entwicklungszusammenarbeit & Humanitäre Hilfe (6)
  • Finanzen (91)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (32)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (5)
  • Handel (35)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (47)
  • Jugend & Sport (5)
  • Justiz & Inneres (45)
  • Klima, Energie, Umwelt (111)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (21)
  • Veranstaltungen/Termine (15)
  • Verkehr (46)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (44)
  • Wissenschaft & Forschung (21)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

EU-Haushalt 2023 – Einigung erzieltErste Investitionsvereinbarungen des EIC-Fonds
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back