• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
26. November 2021/inDeutsch, Wirtschaft & Wettbewerb

Hamburger Hafen erhält beihilferechtliche Genehmigung für umweltfreundlichere Energieversorgung von Schiffen über Landstrom

Kreuzfahrtschiff HH Hafen

© Hamburg Marketing GmbH

Am 16. November hat die KOM eine Beihilfe in Höhe von 20 Mio. € für den Bau einer landseitigen Strominfrastruktur am Kreuzfahrtterminal HafenCity im Hamburger Hafen genehmigt. Die Maßnahme wird Kreuzfahrtschiffe in die Lage versetzen, verschmutzende Bordstromerzeuger während ihres Aufenthalts im Hafen abschalten und stattdessen umweltfreundlichen Strom über eine Landstromverbindung nutzen zu können.

Im Einklang mit den politischen Zielen der EU, einschließlich der Ziele des Grünen Deals für die Umwelt, geht die KOM davon aus, dass die Maßnahme Lärm und Luftverschmutzung in Hamburg erheblich verringert und die Investition ohne staatliche Förderung nicht ausgelöst würde. Marcus Körber

PM der KOM-Vertretung

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (6)
  • Digitales & Medien (27)
  • Entwicklungszusammenarbeit (4)
  • Finanzen (79)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (29)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (4)
  • Handel (31)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (40)
  • Jugend & Sport (3)
  • Justiz & Inneres (34)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (13)
  • Verkehr (36)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (37)
  • Wissenschaft & Forschung (19)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

Weltklimakonferenz erzielt Fortschritte, aber keinen Durchbruch25 Jahre Marie Skłodowska-Curie Actions
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back