• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
13. September 2023/inDeutsch, Institutionelles

Iliana Ivanova als Kommissarin bestätigt

Mit klarer Mehrheit ist die Bulgarin Iliana Ivanova am 12. September vom EP als neue Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend bestätigt worden. Damit ist das Plenum der Empfehlung der Ausschüsse ITRE und CULT gefolgt, die eine Woche zuvor nach einer dreistündigen Anhörung Ivanova die Eignung für diese Position bescheinigt hatten.

Iliana Ivanova als Kommissarin bestätigt

© European Union 2023 – EP

Als Kommissarin will sie an einer Vereinfachung des EU-Rahmenprogrammes für Forschung und Innovation, Horizont Europa, und der Frage, wie die Wirkung des Programms durch den Einsatz von Mitteln aus der Kohäsionspolitik erhöht werden kann, arbeiten. Auch hat sie sich für eine vermehrte Zusammenarbeit mit internationalen Partnern ausgesprochen.

Im Rahmen ihrer anderen Zuständigkeiten ist ihr gerade die Verbesserung des Zugangs und der Qualität der Bildung ein großes Anliegen. Konkret möchte sie hier an die positiven Entwicklungen des europäischen Bildungsraumes anknüpfen, um vor allem frühe Schulabgänge zu vermindern.

Ivanova war bis 2012 Mitglied des EP, dort gehörte sie der EVP-Fraktion an. Seit 2013 ist sie Teil des EuRH. Sie tritt die Nachfolge von Mariya Gabriel an, die Mitte Mai zurückgetreten war, um stellvertretende Ministerpräsidentin und Außenministerin Bulgariens zu werden. Joost Höper / Klaas de Boer

PM des EP (EN)

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (23)
  • Bildung (10)
  • Digitales & Medien (41)
  • Entwicklungszusammenarbeit & Humanitäre Hilfe (9)
  • Finanzen (97)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (33)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (5)
  • Handel (38)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (52)
  • Jugend & Sport (7)
  • Justiz & Inneres (54)
  • Klima, Energie, Umwelt (122)
  • Landwirtschaft & Fischerei (18)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (22)
  • Veranstaltungen/Termine (15)
  • Verkehr (50)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (47)
  • Wissenschaft & Forschung (22)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

KOM veröffentlicht SommerprognoseEuropäische Mobilitätswoche in Hamburg und Schleswig-Holstein
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back