• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
2. Februar 2022/inDeutsch, Gesundheit & Verbraucherschutz

Innovative Health Initiative gestartet

innovative health initiative_logo

© European Union, 2022

Am 26. Januar fiel der Startschuss für die Innovative Health Initiative (IHI). Sie ist eine der in Horizont Europa vorgesehenen gemeinsamen Unternehmen (Joint Undertakings) bzw. institutionalisierten Partnerschaften, auf die sich die Mitgliedstaaten im November 2021 geeinigt haben.

Die IHI ist dabei die größte öffentlich-private Partnerschaft im Bereich Gesundheit und tritt die Nachfolge der seit 2008 in den Vorgängerprogrammen von Horizont Europa geförderten Innovative Medicines Initiatives (IMI) an.

Ausgestattet ist die IHI mit 2,4 Mrd. €, von denen 1,2 Mrd. € aus Horizont Europa kommen, 1 Mrd. € von der Industrie und 200 Mio. € von weiteren Partnern aus der Wissenschaft. Die ersten Ausschreibungen sind für Juni vorgesehen.

Anders als beim Vorgänger IMI wird es bei der IHI nicht nur um den Bereich Arzneimittel gehen, weshalb an dieser Partnerschaft Unternehmensverbände aus ganz verschiedenen Feldern wie Medizintechnologie, Biotechnologie, Impfstoffentwicklung, Bildgebung, Radiotherapie und Pharmaindustrie teilnehmen. Klaas de Boer

Webseite der IHI

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (6)
  • Digitales & Medien (28)
  • Entwicklungszusammenarbeit (4)
  • Finanzen (79)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (29)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (4)
  • Handel (31)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (40)
  • Jugend & Sport (3)
  • Justiz & Inneres (34)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (13)
  • Verkehr (36)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (38)
  • Wissenschaft & Forschung (19)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

WTO-Verfahren gegen China wegen diskriminierender Handelsbeschränkungen gegen...KOM stellt neue Normungsstrategie vor
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back