• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
9. März 2023/inBildung, Deutsch

Jahresbudget von Erasmus+ wird aufgestockt

Am 9. März hat die KOM das diesjährige Budget für Erasmus+ von 4,2 Mrd. € auf 4,43 Mrd. € erhöht. Dafür werden u. a. 100 Mio. € aus dem EU-Haushalt für 2027 vorgezogen. Die zusätzlichen Mittel sollen insbesondere Integrationsaktivitäten ukrainischer Geflüchteter sowie dem Bildungssektor in der Ukraine zugutekommen.

Studium Erasmus Hammerbrooklyn

© Mediaserver Hamburg / Christian Brandes

Finanziert werden Sprach- und Integrationskurse, zudem auch Sprachlerntools und Praktika. Zudem zielt die Budgeterhöhung auf die Verbesserung der internationalen Zusammenarbeit in Form von Mobilitätsprojekten und einem verstärkten Kapazitätsaufbau in Hochschulen ab. Dies soll ukrainischen Studierenden bessere Bildungsmöglichkeiten in und außerhalb der Ukraine bieten.

Ein weiterer Schwerpunkt des diesjährigen Arbeitsprogramms ist die Finanzierung von Jugendaktivitäten. Im Rahmen des am 9. Mai beginnenden Europäischen Jahres der Kompetenzen stehen die Themenbereiche Weiterbildung und Umschulung im Fokus.

Die nächste Antragsrunde mit einem Schwerpunkt auf Kooperationspartnerschaften mit Lernenden und Bildungspersonal aus der Ukraine startet am 22. März. Matilda Wriske/ Klaas de Boer

PM der KOM

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (9)
  • Digitales & Medien (32)
  • Entwicklungszusammenarbeit & Humanitäre Hilfe (5)
  • Finanzen (84)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (30)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (5)
  • Handel (33)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (42)
  • Jugend & Sport (5)
  • Justiz & Inneres (38)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (14)
  • Verkehr (42)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (38)
  • Wissenschaft & Forschung (20)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

16 neue Erasmus+-Lehrerakademien eingerichtetKOM-Mitteilung mit fiskalpolitischen Leitlinien für 2024
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back