• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
20. Mai 2022/inDeutsch, Regional- & Städtepolitik

KOM genehmigt das ESF+-Programm Schleswig-Holstein 2021-2027

Die KOM hat am 19. Mai das ESF+-Programm Schleswig-Holstein für den Zeitraum 2021-2027 genehmigt. 88,8 Mio. € kommen aus Brüssel, weitere 88,4 Mio. € stellt das Land bereit und rund 46,5 Mio. € sollen von Unternehmen in Form von Ko-Finanzierungen getragen werden. Mit dem „Landesprogramm Arbeit 2021 – 2027“ werden somit rund 224 Mio. € für Beschäftigung, Bildung und soziale Integration in Schleswig-Holstein investiert.

ESF+-Programm Schleswig-Holstein

© pexels_pixabay

Das Programm soll u. a. dabei helfen, junge Menschen beim Wechsel von der Schule in den Beruf zu unterstützen, erwerbsfähige Menschen in den Arbeitsmarkt zu integrieren und Beschäftigte durch Qualifizierungen fit für die Zukunft zu machen. Das übergeordnete Ziel der vielfältigen Fördermöglichkeiten ist die Steigerung des Fachkräfteangebots in Schleswig-Holstein.

Bereits seit Januar laufen alle Projekte des nun genehmigten Programms. Viele bewährte Maßnahmen knüpfen an das Vorgängerprogramm 2014-2020 an. Neue Akzente werden etwa mit einem Fachkräfteservice oder der Einführung von IT-Scouts gesetzt. Florian Lescow

PM des MWVATT

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (23)
  • Bildung (10)
  • Digitales & Medien (45)
  • Entwicklungszusammenarbeit & Humanitäre Hilfe (10)
  • Finanzen (103)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (36)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (6)
  • Handel (43)
  • Innovation (11)
  • Institutionelles (55)
  • Jugend & Sport (8)
  • Justiz & Inneres (58)
  • Klima, Energie, Umwelt (140)
  • Landwirtschaft & Fischerei (22)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (22)
  • Veranstaltungen/Termine (15)
  • Verkehr (58)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (56)
  • Wissenschaft & Forschung (24)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

REPowerEU: KOM will Ambitionen im „Fit-für-55“-Paket erhöhenEP mit Entschließung zum Bericht der KOM über die Rechtsstaatlichkeit 202...
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back