• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
3. Dezember 2021/inDeutsch, Regional- & Städtepolitik

KOM gibt die Gewinner der REGIOSTARS Awards 2021 bekannt

Am 2. Dezember hat die KOM die Gewinner der REGIOSTARS Awards 2021 bekannt gegeben. Die REGIOSTARS Awards werden seit 2008 jährlich von der KOM verliehen. Mit dem Award werden die besten Projekte, die besonders innovative und inklusive Ansätze im Bereich der regionalen Entwicklung verfolgen, ausgezeichnet.

Regiostars 2021

© European Union

Jedes Jahr werden Hunderte von Projekten in fünf Kategorien eingereicht: intelligentes Europa, grünes Europa, faires Europa, städtisches Europa und ein jeweiliges Jahresthema. Beim Publikumspreis kann jeder mitmachen und für sein Lieblingsprojekt unter den Finalisten abstimmen. Die REGIOSTARS Awards sollen ein Ansporn für die Regionen sein, eine noch wirkungsvollere EU-Regionalpolitik zu betreiben.

Um die diesjährigen REGIOSTARS ging eine Rekordzahl von 214 Projekten ins Rennen. Kommissarin Ferreira gratulierte den Gewinnern, die vorgemacht hätten, wie man mithilfe von EU-Mitteln den Alltag verbessern kann. Die REGIOSTARS zeigten, dass Beispiele für Exzellenz und Innovation überall in Europa zu finden seien. Man müsse nur nach ihnen suchen und sie ins Rampenlicht rücken. Videos über die ausgezeichneten Projekte finden Sie auf der unten verlinkten Homepage der REGIOSTARS Awards. Florian Lescow

PM der KOM

REGIOSTARS Awards

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (6)
  • Digitales & Medien (27)
  • Entwicklungszusammenarbeit (4)
  • Finanzen (79)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (29)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (4)
  • Handel (31)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (40)
  • Jugend & Sport (3)
  • Justiz & Inneres (34)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (13)
  • Verkehr (36)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (38)
  • Wissenschaft & Forschung (19)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

KOM stellt Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland wegen „Ultra Vires“-Rechtsprechung...KOM legt Bericht über die Umsetzung von Finanzinstrumenten im Jahr 2020 vo...
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back