• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
17. November 2023/inDeutsch, Landwirtschaft & Fischerei

KOM kündigt Verlängerung der Glyphosatzulassung um zehn Jahre an

Am 16. November konnten die Mitgliedstaaten keine qualifizierte Mehrheit zur Frage der Genehmigung für Glyphosat erzielen. Damit fällt gemäß EU-Rechtsvorschriften die Entscheidungshoheit an die KOM. Die bisherige Zulassung läuft am 15. Dezember aus, die KOM hat bereits eine Verlängerung um weitere zehn Jahre angekündigt.

Glyphosat Zulassung verlängert 2023

© hpgruesen_pixabay

Dabei würden einige Einschränkungen für die Glyphosat-Nutzung gelten. Unter anderem soll die Verwendung von Glyphosat als Trocknungsmittel verboten werden, es sollen bestimmte Maßnahmen zum Schutz von Nicht-Zielorganismen gelten und Informationen über mögliche Auswirkungen auf Biodiversität vorgelegt werden. In einer Studie der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit waren zuvor keine kritischen Problembereiche für die Gesundheit von Menschen, Tieren und der Umwelt festgestellt worden; allerdings wurde in dem Bericht gleichzeitig auf das Vorliegen von Datenlücken hingewiesen.

Die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, die Glyphosat enthalten, unterliegt weiterhin der Autorität der Mitgliedstaaten. Sie könnten daher schärfere Einschränkungen auf nationaler oder regionaler Ebene umsetzen. Michel Schlag / Brigitte Köhnlein

PM der KOM

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (23)
  • Bildung (10)
  • Digitales & Medien (44)
  • Entwicklungszusammenarbeit & Humanitäre Hilfe (10)
  • Finanzen (102)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (35)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (5)
  • Handel (42)
  • Innovation (11)
  • Institutionelles (54)
  • Jugend & Sport (8)
  • Justiz & Inneres (56)
  • Klima, Energie, Umwelt (136)
  • Landwirtschaft & Fischerei (21)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (22)
  • Veranstaltungen/Termine (15)
  • Verkehr (57)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (56)
  • Wissenschaft & Forschung (24)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

Eindämmung der Methanemissionen aus dem Energiesektor – Trilogeinigung zur...Trilogeinigung zur AbfallverbringungsVO
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back