• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
16. Dezember 2021/inDeutsch, Finanzen

KOM lanciert Aufbau- und Resilienzscoreboard

Am 15. Dezember hat die KOM das Aufbau- und Resilienzscoreboard lanciert. Über diese öffentliche Online-Plattform können die Fortschritte bei der Umsetzung der Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF), die den größten Ausgabenblock über die Gewährung von Zuschüssen und Krediten innerhalb des 750 Mrd. € schweren Aufbauinstruments Next Generation EU ausmacht, nachvollzogen werden.

Mit dem Instrument will die KOM v.a. Transparenz für die Bürgerinnen und Bürger in der EU schaffen, so dass nachvollzogen werden kann, was mit den ARF-Mitteln passiert. Ebenso soll das Scoreboard der KOM als Grundlage für die Erstellung der Jahresberichte und Überprüfungsberichte dienen.

The Recovery and Resilience Facility_6 pillars

© European Union

Das Scoreboard erhält zwei Arten von Informationen: Zum einen Daten, die von der KOM im Zuge der Überwachung der Umsetzung der nationalen Aufbau- und Reformpläne erhoben wurden. Zum anderen Daten, die von den Mitgliedstaaten erhoben bzw. bereitgestellt wurden.

Die erste veröffentlichte Version des Scoreboards, das derzeit abrufbar ist, ist erwartungsgemäß noch etwas dürftig mit Daten gefüllt; bislang sind v. a. Daten zu den von KOM und Rat gebilligten nationalen Aufbauplänen sowie zu den Vorauszahlungen enthalten. So ist beispielsweise für Deutschland die am 26. August erfolgte Vorfinanzierung in Höhe von 2,25 Mrd. € aufgelistet. Christoph Frank

PM der KOM

Daten für Deutschland (EN)

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (6)
  • Digitales & Medien (28)
  • Entwicklungszusammenarbeit (4)
  • Finanzen (79)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (29)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (4)
  • Handel (31)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (40)
  • Jugend & Sport (3)
  • Justiz & Inneres (34)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (13)
  • Verkehr (36)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (38)
  • Wissenschaft & Forschung (19)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

KOM genehmigt die überarbeitete regionale Fördergebietskarte für Deutsch...KOM will Methanemissionen im Energiesektor senken
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back