• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü

KOM lanciert Preiswettbewerb zum Neuen Europäischen Bauhaus

Im Rahmen der ersten Konferenz zur Neuen Europäischen Bauhaus (NEB)-Initiative wurden am 23. April zwei Preise ausgeschrieben. Die NEB-Initiative ist Teil des European Green Deal, im Mittelpunkt steht die interdisziplinäre Vereinbarkeit von Kunst, Kultur und Design mit den Dimensionen der Nachhaltigkeit und des Klimawandels.

In diesem Sinn richten sich die New European Bauhaus Awards an bereits abgeschlossene Projekte, welche die Werte des NEB – Nachhaltigkeit, Ästhetik und Inklusion – verkörpern.

Mit dem Preis New European Bauhaus Rising Stars werden hingegen Konzepte oder Ideen in ganz verschiedenen Entwicklungsstadien ausgezeichnet, solange die Bewerber jünger als 30 Jahre sind.

Verliehen werden Preise in zehn Kategorien, die vom Bauen im Sinne der Kreislaufwirtschaft über regenerierte städtische und ländliche Räume bis zu interdisziplinären Bildungsmodellen reichen. Eine aus den Partnern des NEB zusammengesetzte Jury zeichnet am Ende in jeder dieser Kategorie die drei Projekte mit den meisten Stimmen aus.

Dotiert sind die New European Bauhaus Awards mit 30.000 € und die New European Bauhaus Rising Stars mit 15.000 €. Hinzukommen ein Kommunikationspaket und ein Coaching, um die Chance auf eine weitere Förderung zu erhöhen. Bewerbungsschluss ist der 31. Mai. Klaas de Boer

PM der KOM

Leitfaden für Bewerbungen

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (6)
  • Digitales & Medien (27)
  • Entwicklungszusammenarbeit (4)
  • Finanzen (79)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (29)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (4)
  • Handel (31)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (40)
  • Jugend & Sport (3)
  • Justiz & Inneres (34)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (13)
  • Verkehr (36)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (37)
  • Wissenschaft & Forschung (19)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

KOM präsentiert Paket zum nachhaltigen FinanzwesenKOM überarbeitet EU-Leitlinien für staatliche Beihilfen mit regionaler Zi...
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back