• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
10. Dezember 2021/inBeschäftigung & Soziales, Deutsch

KOM legt Aktionsplan für die Sozialwirtschaft vor

Europäische Säule Sozialer Rechte

© European Union

Die KOM hat am 9. Dezember einen Aktionsplan für die Sozialwirtschaft vorgelegt. Damit soll ein europäischer Rahmen für die Entwicklung und das Wachstum der Sozialwirtschaft bis 2030 geschaffen werden. Der Aktionsplan ist Bestandteil der Umsetzung der Europäischen Säule Sozialer Rechte (ESSR).

Mit dem Aktionsplan sollen drei übergeordnete Ziele erreicht werden: Schaffung der richtigen Voraussetzungen für eine florierende Sozialwirtschaft, Schaffung von Möglichkeiten zur Unternehmensgründung und -entwicklung für sozialwirtschaftliche Organisationen sowie Anerkennung der Sozialwirtschaft und ihres Potenzials. Nach Angaben der KOM umfasst die Sozialwirtschaft in Europa etwa 2,8 Mio. Unternehmen und über 13,6 Mio. bezahlte Arbeitsplätze.

Die KOM will 2025 eine Bestandsaufnahme der Umsetzung vornehmen und einen Bericht über die Fortschritte und neue Entwicklungen veröffentlichen. Am 16. Dezember 2021 wird eine Auftaktveranstaltung zum Aktionsplan für die Sozialwirtschaft im hybriden Format stattfinden (s. u.). Florian Lescow

PM der KOM

Auftaktveranstaltung der KOM

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (6)
  • Digitales & Medien (27)
  • Entwicklungszusammenarbeit (4)
  • Finanzen (79)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (29)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (4)
  • Handel (31)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (40)
  • Jugend & Sport (3)
  • Justiz & Inneres (34)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (13)
  • Verkehr (36)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (38)
  • Wissenschaft & Forschung (19)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

KOM schlägt Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen bei der Plattformarbeit...Neue deutsche Förderregelung für den Seeverkehr genehmigt
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back