• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
9. Dezember 2022/inDeutsch, Minderheiten & Kultur

KOM mit Richtlinienvorschlägen zur Stärkung der Gleichstellungsstellen 

Die KOM hat am 7. Dezember zwei RL zur Stärkung der Gleichstellungsstellen vorgeschlagen.

Mit den im Wesentlichen identischen Vorschlägen soll hinsichtlich der Struktur und Arbeitsweise von Gleichstellungsstellen in der EU eine weitere Harmonisierung stattfinden. Mit dem ersten Richtlinienvorschlag will die KOM dies bei den Gleichstellungsstellen im Bereich der Gleichbehandlung und Chancengleichheit von Frauen und Männern in Beschäftigung und Beruf erreichen. Der zweite Richtlinienvorschlag gilt für die Gleichstellungsstellen im Bereich der Gleichbehandlung von Personen unabhängig ihrer ethnischen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexuellen Ausrichtung. Die einzelnen Richtlinienvorschläge sind notwendig, weil für die Bereiche unterschiedliche Gesetzgebungsverfahren zur Anwendung kommen.

Stärkung der Gleichstellungsstellen

© pexels_fauxels

Die vorgeschlagenen Maßnahmen umfassen insbesondere die Erweiterung der Zuständigkeit von Gleichstellungsstellen, die Sicherstellung von deren Unabhängigkeit, eine verbesserte Ressourcenausstattung und die Verstärkung der Anstrengungen zur Verhütung von Diskriminierung bzw. zur Förderung der Gleichstellung.

Die Vorschläge werden als nächstes im Rat und EP beraten. Beim zweiten Vorschlag ist zu beachten, dass der Rat hier einstimmig entscheiden muss. Jaschar Stölting

PM der KOM

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (6)
  • Digitales & Medien (27)
  • Entwicklungszusammenarbeit (4)
  • Finanzen (79)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (29)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (4)
  • Handel (31)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (40)
  • Jugend & Sport (3)
  • Justiz & Inneres (34)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (13)
  • Verkehr (36)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (38)
  • Wissenschaft & Forschung (19)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

KOM mit VO-Vorschlag für die Anerkennung der Elternschaft zwischen den Mit...EU-Chile – politische Einigung über ein neues Rahmenabkommen und handelspolitische...
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back