• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
10. März 2023/inDeutsch, Finanzen

KOM-Mitteilung mit fiskalpolitischen Leitlinien für 2024 

Am 8. März veröffentlichte die KOM eine Mitteilung zu den fiskalpolitischen Leitlinien für das Jahr 2024. Sie empfiehlt darin für den kommenden Zeitraum 2023-2024 eine Fiskalpolitik, die mittelfristig die Schuldentragfähigkeit wie auch die Stärkung des Potenzialwachstums in nachhaltiger Weise zum Ziel hat. Hierzu gehört nach Ansicht der KOM auch eine graduelle fiskalische Konsolidierung. Angesichts gesunkener Energiepreise sollten demnach insbesondere die staatlichen Unterstützungsleistungen mit Blick auf die Staatsverschuldung auf vulnerable Gruppen konzentriert werden.

In der Mitteilung kündigt die KOM zudem das Auslaufen der allgemeinen Ausweichklausel zum Ende des Jahres an. Die allgemeine Ausweichklausel war im März 2020 erstmalig aktiviert worden und ermöglichte es Mitgliedstaaten, rasch zu reagieren und Notfallmaßnahmen zu ergreifen, um die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie so gering wie möglich zu halten.

Euro Münzen

© European Union

Nachdem die KOM bereits im November letzten Jahres ihre Leitlinien zur Weiterentwicklung der wirtschaftspolitischen Koordinierung vorgelegt hatte und nun verkündet, zu den alten Regeln nicht zurückkehren zu können, will sie einige Elemente aus den Leitlinien im anstehenden Zyklus des Europäischen Semesters bereits einfließen lassen. Begründet wird dies damit, dass sich das EU-Fiskalregelwerk in einer Phase des Übergangs befinden würde.

Der Rat wird aufgefordert, diesem geplanten Vorgehen der KOM explizit zuzustimmen.

Neben einer Vorlage neuer Legislativvorschläge zur Änderung des bestehenden EU-Fiskalrahmens noch im April will die KOM im Mai zusammen mit dem Paket zum Europäischen Semester ihre Entwürfe für länderspezifische Empfehlungen vorlegen, anhand derer die Mitgliedstaaten ihre Haushaltsentwürfe für 2024 vorlegen sollen. Christoph Frank

PM der KOM

Mitteilung der KOM (EN)

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (9)
  • Digitales & Medien (32)
  • Entwicklungszusammenarbeit & Humanitäre Hilfe (5)
  • Finanzen (84)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (30)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (5)
  • Handel (33)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (42)
  • Jugend & Sport (5)
  • Justiz & Inneres (38)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (14)
  • Verkehr (42)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (38)
  • Wissenschaft & Forschung (20)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

Jahresbudget von Erasmus+ wird aufgestocktInbetriebnahme des modernisierten Schengener Informationssystems
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back