• Deutsch
  • English
Hanse-Office
MENÜTest
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WHO IS WHO?
    • Hanse-Office
    • Mitglieder ADR
    • Mitglieder EP
    • Senatskanzlei
    • MJEV
  • ÜBER UNS
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU–SH
    • Mitwirkung der Länder
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
  • LINK-EMPFEHLUNGEN
  • Menü Menü

KOM-Mitteilung zum Umgang mit notleidenden Krediten in Folge von COVID-19

Am 16. Dezember hat die KOM eine Mitteilung vorgelegt, wie mit den notleidenden Krediten (non performing loans, NPL), die in Folge der Covid-19-Krise entstehen können, umgegangen werden soll, damit die Kreditwirtschaft auch in Zukunft ausreichend Kredite im Rahmen der Erholung der Wirtschaft vergeben kann und die Qualität der Bankaktiva nicht zurückgeht.

Im Kern setzt die KOM dabei auf eine Strategie, die einerseits auf die Entwicklung von Sekundärmärkten für derartige notleidende Vermögenswerte zielt und andererseits auf eine Reform des Insolvenzrechts und Schuldenbeitreibung mit dem Ziel einer ausgeglichenen Balance zwischen den Interessen von Schuldnern und Kreditgebern. Dazu schlägt die KOM eine Reihe von Maßnahmen vor:

  • Weiterentwicklung der Sekundärmärkte für NPL, u.a. durch zügige Annahme des RL-Vorschlags über Kreditdienstleister und Kreditkäufer aus 2018; zudem soll eine zentrale elektronische Datenplattform geschaffen werden, um die Markttransparenz in diesem Bereich zu erhöhen;
  • Unterstützung der Mitgliedstaaten bei der Etablierung von nationalen Asset Management Unternehmen (Asset Management Companies) durch die KOM bzw. Aufbau eines entsprechenden EU-weiten Netzwerks;
  • Reform der EU-Vorschriften zu Unternehmensinsolvenzen und Schuldenbeitreibung mit dem Ziel einer Annäherung der unterschiedlichen Insolvenzrahmen in der EU bei Gewährleistung eines hohen Verbraucherschutzes, u.a. durch zügigen Annahme des RL-Vorschlags zur beschleunigten außergerichtlichen Realisierung von Sicherheiten;
  • Nutzung von vorsorgliche Maßnahmen für solvente Banken, u.a. durch die Durchführung zulässiger, vorsorglicher öffentlicher Unterstützungsmaßnahmen, die im Rahmen der RL zur Bankensanierung und -abwicklung möglich sind. Christoph Frank

PM der KOM IP/20/2375

Neueste Beiträge

  • Neues Europäisches Bauhaus – KOM leitet Gestaltungsphase ein 19. Januar 2021
  • Ausschreibung des Future Hamburg Awards gestartet 13. Januar 2021
  • Portugal übernimmt EU-Ratsvorsitz von Deutschland 6. Januar 2021

Kategorien

  • Alle News (35)
  • Beschäftigung und Soziales (2)
  • Finanzen (5)
  • Fischerei (2)
  • Gesundheit (1)
  • Institutionelles (6)
  • Justiz (1)
  • Kultur (1)
  • Regionalpolitik (2)
  • Umwelt (5)
  • Wirtschaft (10)

Archiv

DEUTSCH

ENGLISH

© 2020 HANSE-OFFICE – Impressum – Datenschutz

HOME

NEWSLETTER

WHO IS WHO?

ÜBER UNS

VERANSTALTUNGEN

KONTAKT

LINK-EMPFEHLUNGEN

KONTAKT:

Hanse-Office
Avenue Palmerston 20
B-1000 Brüssel

Tel. +32 2 285 46-40
Fax +32 2 285 46-57

Aus Deutschland:
Tel. 040 42609-40
Fax 040 42609-57

info@hanse-office.de

MFR 2021-2027 – Neue Förderperiode kann nach Zustimmung des EP und Annahme... Rat und EP erreichen Einigung zum LIFE-Programm
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    ▼
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WHO IS WHO?
    ▼
    • Hanse-Office
    • Mitglieder ADR
    • Mitglieder EP
    • Senatskanzlei
    • MJEV
  • ÜBER UNS
    ▼
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU–SH
    • Mitwirkung der Länder
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
  • LINK-EMPFEHLUNGEN
Sollten Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinen, Cookies oder Google Analytics erfahren wollen klicken Sie hier: Datenschutz