KOM präsentiert Aktionsplan für den KI-Kontinent

© Gerd Altmann_pixabay
Die KOM hat am 9. April ihren Aktionsplan für den KI-Kontinent vorgelegt. Ziel des Aktionsplans ist es, dass die EU auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz (KI) weltweit führend werden soll. Nach Angaben der KOM sei das Rennen um die Führungsrolle im Bereich der KI weiterhin offen, so entwickle sich die EU sowohl im Bereich modernster KI-Basismodelle bis hin zu spezialisierten KI-Anwendungen dynamisch.
Der Aktionsplan enthält eine Vielzahl an Maßnahmen und konzentriert sich auf fünf Säulen: (1) Aufbau einer großen KI-Daten und Recheninfrastruktur, u.a. durch den Aufbau von KI-Gigafabriken sowie Vorlage eines spezifischen Rechtsakts zur Cloud- und KI-Entwicklung mit dem Ziel der Verdreifachung der Rechenkapazitäten in der EU innerhalb der nächsten fünf bis sieben Jahre, (2) Verbesserter Zugang zu großen und hochwertigen Datenbeständen, (3) Entwicklung von Algorithmen und Förderung der KI-Einführung in strategischen Sektoren, (4) Entfaltung von KI-Kompetenzen und –Talenten sowie (5) Vereinfachung der Rechtsvorschriften inklusive Einrichtung eines Service-Desks für den AI-Act.
Parallel zum vorgelegten Aktionsplan hat die KOM zwei öffentliche Konsultationen eröffnet: zum einen über den geplanten Rechtsakt über Cloud- und KI-Entwicklung, zum anderen zur Strategie „KI anwenden“. Die Frist zur Abgabe von Stellungnahmen endet am 4. Juni. Ann-Kathrin Edinger/ Christoph Frank