• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
17. März 2022/inDeutsch, Finanzen

KOM präsentiert Vorschlag zur Modernisierung der Zentralverwahrer-VO

Die KOM hat am 16. März einen Vorschlag zur Überarbeitung der VO für Zentralverwahrer vorgelegt. Zentralverwahrer betreiben die erforderliche Infrastruktur, um Wertpapiergeschäfte, z. B. mit Aktien, Anleihen oder Optionen, an den Finanzmärkten abwickeln zu können. Allein im Jahr 2019 wurde ein Volumen von 1120 Bio. € über EU-Zentralverwahrer abgewickelt.

Börse Frankfurt

© European Union

Ziel der Überarbeitung, die als Bestandteil zur Umsetzung der Kapitalmarktunion anzusehen ist, ist eine effizientere Wertpapierabwicklung in der EU. Kernelemente des Vorschlags sind (1) Verbesserungen beim Europäischen Pass, d.h. dass Zentralverwahrer mit nur einer Lizenz in der gesamten EU tätig werden können, (2) eine stärkere Zusammenarbeit zwischen den Aufsichtsbehörden, (3) eine Anpassung der Bedingungen für bankartige Nebendienstleistungen, (4) eine verbesserte Abwicklungsdisziplin sowie (5) eine stärkere Aufsicht über Drittlands-Zentralverwahrer.

Die KOM erhofft sich mit den Maßnahmen, auch bessere Finanzierungsmöglichkeiten für die Wirtschaft zu erreichen und den Wettbewerb zwischen Zentralverwahrern zu fördern. Rat und EP müssen nun über die KOM-Vorschläge beraten. Christoph Frank

PM der KOM

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (6)
  • Digitales & Medien (28)
  • Entwicklungszusammenarbeit (4)
  • Finanzen (79)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (29)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (4)
  • Handel (31)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (40)
  • Jugend & Sport (3)
  • Justiz & Inneres (34)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (13)
  • Verkehr (36)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (38)
  • Wissenschaft & Forschung (19)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

Rat einigt sich zum CO2-GrenzausgleichNach dem EP legt auch der Rat seine Verhandlungsposition für die Batterien-VO...
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back