• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
16. Februar 2023/inDeutsch, Digitales & Medien

KOM schlägt die Aufnahme der Ukraine in das EU-Roaming-Gebiet vor

Die KOM hat am 14. Februar vorgeschlagen, kostenfreies Roaming in das Assoziierungsabkommen zwischen der EU und der Ukraine aufzunehmen. Besucher aus der Ukraine und Reisende aus der EU zu Besuch in der Ukraine müssten dann keine zusätzlichen Gebühren bei der Nutzung ihres Mobiltelefons zahlen.

Aufnahme der Ukraine in das EU-Roaming-Gebiet

© Porapak Apichodilok_pexels

Mit der Maßnahme wird die bereits bestehende Zusammenarbeit der KOM mit Telekommunikationsbetreibern aus der EU und der Ukraine weiter ausgebaut. Aktuell bieten viele Betreiber bereits freiwillig erschwingliche oder kostenlose Anrufe zwischen der EU und der Ukraine an, um Kriegsflüchtlinge in der EU den Kontakt zur Heimat zu erleichtern.

Der KOM-Vorschlag muss als Nächstes vom Rat angenommen werden. Anschließend ist vom Handelsausschuss EU-Ukraine ein Beschluss über die Gewährung der gegenseitigen Binnenmaktbehandlung für Roaming zu fassen. In der Ukraine muss sodann noch eine Angleichung an die einschlägigen EU-Rechtsvorschriften erfolgen. Leona Marquardt/ Jaschar Stölting

PM der KOM

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (9)
  • Digitales & Medien (32)
  • Entwicklungszusammenarbeit & Humanitäre Hilfe (5)
  • Finanzen (84)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (30)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (5)
  • Handel (33)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (42)
  • Jugend & Sport (5)
  • Justiz & Inneres (38)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (14)
  • Verkehr (42)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (38)
  • Wissenschaft & Forschung (20)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

EP nimmt VO zur Einrichtung des EU-Programms für sichere Konnektivität für...EP fordert Entwicklung einer EU-Fahrrad-Strategie
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back