• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
26. November 2021/inDeutsch, Regional- & Städtepolitik

KOM startet Umsetzung des Instruments für Interregionale Innovationsinvestitionen

Interregionale Innovationsinvestitionen (I3)

© European Union

Die KOM hat am 24. November die Umsetzung des Instruments für Interregionale Innovationsinvestitionen (I3) mit der ersten Aufforderung zur Einreichung von Projekten eingeleitet. I3 ist ein in der Förderperiode 2021-2027 mit 570 Mio. € ausgestattetes Finanzierungsinstrument des EFRE. Mindestens die Hälfte der Mittel ist für weniger entwickelte Regionen vorgesehen.

Ziel des Programms ist die Kommerzialisierung und Ausweitung interregionaler Innovationsprojekte in gemeinsamen prioritären Bereichen der intelligenten Spezialisierung und die Unterstützung der Entwicklung europäischer Wertschöpfungsketten. Es baut auf den Erfahrungen mit interregionalen Pilotmaßnahmen und der Strategien für intelligente Spezialisierung (S3) im Rahmen der Kohäsionspolitik auf.

Das Programm wird in direkter Mittelverwaltung von der Europäischen Exekutivagentur für den Innovationsrat und für KMU (EISMEA) auf der Grundlage eines Arbeitsprogramms umgesetzt. Das erste Arbeitsprogramm gilt für die Jahre 2021 und 2022. Am 9. Dezember 2021 findet ein virtueller Informationstag für alle interessierten Akteure statt. Florian Lescow

PM der KOM

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (6)
  • Digitales & Medien (27)
  • Entwicklungszusammenarbeit (4)
  • Finanzen (79)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (29)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (4)
  • Handel (31)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (40)
  • Jugend & Sport (3)
  • Justiz & Inneres (34)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (13)
  • Verkehr (36)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (37)
  • Wissenschaft & Forschung (19)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

Kapitalmarktunion – KOM legt neues Paket vorEuropäisches Semester: KOM legt Entwurf für Gemeinsamen Beschäftigungsbericht...
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back