• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü

KOM stellt globales Konzept für Forschung und Innovation vor

Die KOM hat am 18. Mai eine Überarbeitung der bisherigen Strategie für die internationale Zusammenarbeit im Bereich Forschung und Innovation in Form einer Mitteilung angenommen.

Dieses „Globale Konzept für Forschung und Innovation – Europas Strategie für internationale Zusammenarbeit in einer multipolaren Welt“ ist sowohl eine Reaktion auf globale Veränderungen als auch auf die strategische Neuausrichtung der EU selbst. Einerseits enthält die Mitteilung ein Plädoyer für Multilateralismus, Offenheit und Zusammenarbeit, andererseits verkörpert sie einen strategischen Versuch, europäische Schwerpunkte wie Umwelt, Digitales, Gesundheit und Innovation global zu verfolgen.

Zudem zielt die Strategie auf ein gemeinsames Verständnis der Grundprinzipien und Werte im Bereich Forschung und Innovation ab, wozu akademische Freiheit, Gleichstellung der Geschlechter, Forschungsethik, offene Wissenschaft und faktengeschützte Politikgestaltung zählen. In Zukunft soll der Achtung dieser Werte bei globalen Partnerschaften eine große Bedeutung beigemessen werden.

Außerdem möchte die KOM einen besseren Schutz europäischer Forschungseinrichtungen und Hochschulen vor ausländischer Einflussnahme sowie einen erhöhten Schutz geistigen Eigentums erreichen. Klaas de Boer

PM der KOM IP/21/2465

Mitteilung der KOM (EN)

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (6)
  • Digitales & Medien (28)
  • Entwicklungszusammenarbeit (4)
  • Finanzen (79)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (29)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (4)
  • Handel (31)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (40)
  • Jugend & Sport (3)
  • Justiz & Inneres (34)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (13)
  • Verkehr (36)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (38)
  • Wissenschaft & Forschung (19)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

Ratsschlussfolgerungen zum Aktionsplan der KOM zur Unterstützung der Erholung...EP verabschiedet Erasmus+ endgültig
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back