KOM veröffentlicht Bericht zur Blauen Wirtschaft der EU

© 2009 – 2024 ENTSO-E
Die meeresbezogene Wirtschaft der EU ist im Aufwind und hat sich vollständig von der COVID-19-Krise erholt. Das geht aus dem aktuellen Bericht der KOM zur „Blue Economy“ hervor, der am 26. Mai veröffentlicht wurde. So beschäftigte die Branche im Jahr 2022 rund 4,82 Mio. Menschen, und sie erzielte eine Bruttowertschöpfung von 250,7 Mrd. €. Für 2023 wird ein weiterer Anstieg erwartet.
Die vier größten Mitgliedstaaten, diese sind Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien, tragen gemeinsam 60 % zur gesamten wirtschaftlichen Leistung des Sektors bei. Besonders stark wuchsen der Küstentourismus und die Offshore-Windenergie. Ein weiterer Schwerpunkt des Berichts liegt auf der Energiewende im Seeverkehr und in der Fischereiflotte sowie auf dem Potenzial naturbasierter Maßnahmen im Küstenschutz. Beke Langosch / Brigitte Köhnlein